Ohne drei der besten Spieler überzeugt das Nationalteam bei der WM in Kroatien und träumt jetzt sogar vom Viertelfinale. Der 21-jährige Franko Lastro steht sinnbildlich für den kontinuierlichen...
Ohne drei der besten Spieler überzeugt das Nationalteam bei der WM in Kroatien und träumt jetzt sogar vom Viertelfinale. Der 21-jährige Franko Lastro steht sinnbildlich für den kontinuierlichen Aufwärtstrend.Wenn es noch einen Beweis gebraucht hat, dass Österreichs Handball mittlerweile in anderen Sphären spielt, dann lieferte das Männer-Nationalteam diesen Donnerstagabend bei der Weltmeisterschaft in Porec.
Um dieses zu erreichen, müsste die Auswahl von Ales Pajovic im weiteren Turnierverlauf allerdings in einer Art und Weise über sich hinauswachsen, die schon unheimlich wäre. Der Hintergrund: Österreich tritt bei dieser Endrunde längst nicht in Bestbesetzung an. Neben Topstar Mykola Bilyk wird auch Routinier Janko Bozovic schmerzlich vermisst.
In der ersten Halbzeit des Katar-Spiels verletzte sich mit Boris Zivkovic noch ein dritter Leistungsträger. Ein Sieg gegen den Vizeweltmeister von 2015 schien da schon ernsthaft in Gefahr, die personellen Ressourcen sind schließlich enden wollend. Die ÖHB-Auswahl aber trotzte den Umständen. „Die Jungs haben das überragend gemacht“, befand Pajovic.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lukas Gahleitner-Gertz rückt das verzerrte Bild der Asylkrise zurechtDer Sprecher der Asyl-Koordination Österreich hat eine Idee für syrische Flüchtlinge in Österreich
Weiterlesen »
Gemeinderatswahlen in Österreich: ÖVP-Rückgang und FPÖ-AufstiegDie bevorstehenden Gemeinderatswahlen in Österreich stehen im Zeichen eines möglichen Machtverlusts der ÖVP und eines Aufstiegs der FPÖ. Die Spannung ist hoch, denn die Wähler entscheiden am 26. Jänner über die politische Macht. Die SPÖ hofft auf einen Erfolg mit ihrer offensiven Strategie gegen die ÖVP.
Weiterlesen »
Warum Österreich auch 2025 der Nabel der Ski-Welt bleibtDie Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist einer der Höhepunkte des Jahres. Für das Nationalteam der Männer geht es um die Fußball-WM.
Weiterlesen »
Als die Beatles Österreich auf den Kopf stelltenDas Buch von Lorenz Birklbauer und Wolfgang Planker beleuchtet die überraschend wenig bekannte Geschichte der Beatles in Österreich. Ausführlich wird die Zeit der Beatles in Obertauern und Salzburger Flughafen im März 1965, sowie die damalige gesellschaftliche Stimmung in Österreich, dargestellt. Die Autoren erzählen von der Skepsis und Ablehnung der Beatles durch eine Großteil der österreichischen Medien und Öffentlichkeit, und zeichnen ein Bild einer Zeit, in der die Beatles in Österreich noch keine große Rolle spielten.
Weiterlesen »
Herbert Kickl: Der Aufstieg zum KanzlerkandidatenDer Artikel analysiert den politischen Aufstieg von Herbert Kickl, dem FPÖ-Obmann, bis zu seiner potenziellen Kandidatur für das Bundeskanzleramt. Es wird auf seine Strategien, seine Positionierung und die Chancen und Herausforderungen für seinen weiteren Karriereverlauf eingegangen.
Weiterlesen »
Kickl: Der Aufstieg des AgitatorsHerbert Kickl steht kurz vor der Kanzlerschaft in Österreich. Dieser Aufstieg ist geprägt von aggressiver Rhetorik und einer rechtsgerichteten Strategie, die ihm die FPÖ zum dominierenden Kraft im rechten Spektrum machte.
Weiterlesen »