Sicher, es hätte noch besser sein können, nämlich mit einem Sieg gegen Mexiko. Doch trotz aller Defizite überzeugt der neue Fußball-Bundestrainer bei seinen ersten Auftritten.
sein Repertoire an Gesten ab. Es gab den jubelnden Julian, den mit den Armen rudernden Nagelsmann und den frustriert fuchtelnden Neu-Bundestrainer.
Das Spiel gegen die Mexikaner war ein Spiegelbild der wilden Performance des Regisseurs am Rande, der vom Nationalmannschafts-Trip in die USA mit Erkenntnissen, aber auch mit Fragezeichen in die Heimat zurückreist.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Das Debüt des neuen und jüngsten Fußballbundestrainers aller Zeiten ist von den Ergebnissen her geglückt – auch gemessen an dem, was unter Vorgänger Hansi Flick vorher passiert ist. Dem starken 3:1 gegen die USA folgte ein wackliges 2:2 gegen Mexiko.Es hätte schlimmer kommen können für die Nationalmannschaft, der Nagelsmann in Windeseile wieder Leben eingehaucht hat.
Natürlich lässt sich relativieren, was in den Football-Arenen von Hartford und Philadelphia passiert ist. Mexiko etwa hat im September Unentschieden gegen Australien und Usbekistan hingeschludert. Aber gegen die Mexikaner muss man ja erst mal bestehen und die deutsche Nationalmannschaftsmisere begann gefühlt 2018 bei der WM in Russland mit einer Vorrundenniederlage gegen Mexiko.Nagelsmann hat das Warmlaufen als Bundestrainer gut überstanden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Schwung des Neuen: Das Debüt von Julian Nagelsmann gelingtSicher, es hätte noch besser sein können, nämlich mit einem Sieg gegen Mexiko. Doch trotz aller Defizite überzeugt der neue Bundestrainer bei seinen ersten Auftritten.
Weiterlesen »
Deutschland gegen Mexiko: Die Noten für das DFB-Teamran liefert die Noten der DFB-Stars beim zweiten Spiel des neuen Bundestrainers.
Weiterlesen »
Nach 12 Jahren ist Gündogan beim DFB der Spieler, der Kimmich gerne sein würdeEr trägt nicht nur die deutsche Kapitänsbinde am Arm, er tritt auch wie einer auf: Ilkay Gündogan. Auf der USA-Reise zeigt der Spieler des FC Barcelona seine ganzen Qualitäten und ist damit ein klarer Gewinner. Doch bis der Techniker an diesen Punkt angelangte, dauerte es zwölf Jahre.
Weiterlesen »
Drama in der Stadt der Liebe: Das erwartet euch im neuen GZSZ-SpecialJohn und Laura sind endlich verheiratet und starten voller Freude in die Flitterwochen. Doch diese entpuppen sich als Zerreißprobe für ihre..
Weiterlesen »
Doppelmord in der Wallstraße: Ein Roman über die Verfolgung der Kommunisten in der frühen NS-ZeitJan Petersen schrieb das Buch „Unsere Straße“ 1933/34 in steter Angst vor Enttarnung. Unter abenteuerlichen Umständen gelangte sein Manuskript ins Ausland und wurde dort veröffentlicht.
Weiterlesen »