Die Gebietsverluste haben klare Gründe: Der Mangel an frischen Kräften, der Mangel an Artilleriemunition, zu wenig Flugabwehr, Russische FAB-Bomben.
. Zwar handelt es sich jeweils um kleine Ortschaften, doch könnte dies der Beginn eines breiteren Vormarsches der russischen Streitkräfte sein: Nach dem Fall Awdijiwkas im Februar zogen sich die ukrainischen Verbände einige Kilometer zurück, auf leichter zu verteidigendes Terrain – was den russischen Streitkräften die Möglichkeit gab, sieben bis zehn Kilometer vorzurücken..
Mit dem russischen Durchbruch steigt für die ukrainischen Streitkräfte der Zeitdruck, eine bereits in Bau befindliche größere Verteidigungslinie mit Stellungssystemen, Drachenzähnen und Minengürteln rechtzeitig fertigzustellen. Insbesondere, weil in den kommenden Wochen mit einer größeren russischen Offensive gerechnet wird. Bereits jetzt sollen sich russische Verbände mit einer Stärke von 10.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fachkräftemangel: Der Regierung fehlt eine 'Gesamtstrategie'Der Rechnungshof kritisiert eine fehlende Strategie der Regierungsparteien im Kampf gegen den Mangel an Facharbeitern.
Weiterlesen »
Jähes Karriere-Aus & fulminantes Comeback: Was treibt eigentlich Nelly Furtado?Anfang der Nullerjahre gelang Nelly Furtado der internationale Durchbruch.
Weiterlesen »
Wiener Neustadts Lina Kovacs: Nach Durchbruch lebt der EM-TraumDie 19-Jährige ist eine wichtige Spielerin bei den Jags. Das A-Nationalteam wurde daher bereits auf sie aufmerksam und berief sie ein. Auch andere Vereine werfen zur Zeit ein Auge auf die Wiener Neustädterin.
Weiterlesen »
Mangel in der Schule: Rund 6.800 Lehrerstellen ausgeschriebenFür kommendes Schuljahr. In Wien gibt es die meisten offenen Stellen. Insgesamt fehlen Besetzungen für 100.000 Unterrichtsstunden.
Weiterlesen »
Landesrechnungshof deckt Mängel in der Gemeinde Steinhaus aufDer Landesrechnungshof hat zahlreiche Versäumnisse in der Gemeinde Steinhaus bei Wels aufgedeckt. Unter anderem wurden Grundsteuer und Gebühren nicht eingehoben und ein Kindergartenzubau ohne Finanzierungszusage begonnen.
Weiterlesen »
Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »