Woher die Redewendung kommt, dass „einem der Reis geht“ – es gibt nicht nur eine Erklärung.
Kennen Sie den Ausdruck Reisgänger für jemanden, der nicht besonders mutig ist? Er gehört zu jenen Begriffen, die gern verwendet werden, wobei man aber nicht genau weiß, warum eigentlich. Denn warum soll Gehen und Reis etwas mit Angst zu tun haben?
Beim Reisgänger scheint es allerdings eine andere Herkunft zu geben. Hier steckt wohl eher der Reis dahinter, den wir von der Redewendung kennen, dass jemandem der Reis geht. Aber warum gerade der Reis? Nun, da gibt es verschiedene Erklärungsversuche.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Woher kommt das Heer der Käfer?Dafür, dass die Käfer fast ein Viertel aller Tierarten stellen, gibt es viele Gründe: ihr Alter, ihre Zählebigkeit, ihre Anpassungsfähigkeit.
Weiterlesen »
Die entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Weiterlesen »
Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »
Der Spitzel in der Hosentasche: Was kann der Bundestrojaner?Grüne wollen jetzt doch eine Begutachtung des Entwurfs zur Überwachung von Messenger-Diensten zulassen. Doch was kann so ein „Bundestrojaner“ – und wo liegen die Risiken? Der KURIER klärt auf.
Weiterlesen »
Der „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungWas die ÖVP am Montag unter dem Motto „Leistungsgerechtigkeit“ präsentiert hat, ist standortpolitisch ein durchaus solides Paket. Doch es kommt zum falschen Zeitpunkt.
Weiterlesen »
Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Weiterlesen »