Der Niedergang von Tesla-Konkurrent Fisker: Wenn das Privathaus des Firmenchefs mehr wert ist als das Unternehmen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Der Niedergang von Tesla-Konkurrent Fisker: Wenn das Privathaus des Firmenchefs mehr wert ist als das Unternehmen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Zum zweiten Mal scheitert der dänische Designer Henrik Fisker mit seinen Plänen für elektrische Autos.

Zum zweiten Mal scheitert der dänische Designer Henrik Fisker mit seinen Plänen für elektrische Autos.

Wien. Es ist ein recht anschaulicher Vergleich, um eine Vorstellung zu bekommen, wie schlecht es um den Autobauer Fisker steht: 2021 kaufte Henrik Fisker eine 1100 Quadratmeter große Villa mit sechs Schlafzimmern, einer Sauna, einem Fitnesscenter und einem Pool in den Hügeln von Hollywood . Da sah die Zukunft seines Unternehmens, das mit mehreren Milliarden Dollar bewertet war, noch rosig aus.

Das Ende des einst so vielversprechenden US-Unternehmens scheint nah. In Österreich hat die Tochter mit Verbindlichkeiten von 1,34 Milliarden Euro bereits Insolvenz angemeldet und damit das steirisch-kanadische Unternehmen Magna schwer getroffen, wo Fisker seine E-Autos bauen ließ. Etwa 90 Millionen Euro müssen die Grazer schlucken und fast 1000 Mitarbeiter entlassen.

Zum zweiten Mal innerhalb von 17 Jahren scheitert Henrik Fisker mit seinen Autoplänen. Seine ersten Fahrzeuge galten als ernsthafte Konkurrenten für die E-Autos von Tesla, sein jüngstes Modell überzeugte zumindest mit den Spezifikationen.Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hype-Marke in der Krise: Der Niedergang von PelotonHype-Marke in der Krise: Der Niedergang von PelotonUS-Heimtrainer-Hersteller kappt weitere 400 Arbeitsplätze und tauscht den Chef aus. Der Aktienkurs ist am Boden.
Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenLandwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »

Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnAuf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Weiterlesen »

Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenTod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Weiterlesen »

Albtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtAlbtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Weiterlesen »

Tag der offenen Tür in der „Zwergenschaukel“ Waidhofen an der YbbsTag der offenen Tür in der „Zwergenschaukel“ Waidhofen an der YbbsDie Betreuungseinrichtung für Kleinstkinder lädt am Freitag, 3. Mai, zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Räumlichkeiten in der Weyrer Straße 81 ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:01:15