Apple und Microsoft sind überrundet. Nun ist Nvidia der wertvollste Konzern der Welt. Wie es dazu kam, was noch möglich ist – und wo Experten allmählich nervös werden.
Apple und Microsoft sind überrundet. Nun ist Nvidia der wertvollste Konzern der Welt. Wie es dazu kam, was noch möglich ist – und wo Experten allmählich nervös werden., Anfang Juni nach einer Computerkonferenz von Autogrammjägern nicht nur umringt. Eine Frau bat ihn sogar darum, ihre Brust zu signieren. Der 61-jährige Huang war Anfang Juni längst ein Weltstar. Mit Dienstagabend nun ist sein Konzern zum wertvollsten Unternehmen an der Börse aufgestiegen.
Der Boom um die künstliche Intelligenz , losgetreten Anfang 2023, hat die Aktie hochschießen lassen. Das Papier ist aktuell rund zehnmal mehr wert als noch im September 2022. Bei einem Blick weit zurück wird das Bild noch beeindruckender. Auf Sicht von 25 Jahren ist die Nvidia-Aktie das Papier mit der besten Kursentwicklung, wie der Finanzdienstleister Bloomberg errechnete.
Und der 61-jährige Firmenchef Jensen Huang, der Nvidia mitgegründet hat, verspricht, dass dies erst der Anfang einer Computer-Revolution sei. Huang ist überzeugt, dass in der Zukunft die meisten Inhalte nicht mehr vorgefertigt aus Speichern abgerufen werden, sondern dass KI-Software sie ausgehend aus der aktuellen Situation frisch erzeugen werde. So werde man sich zum Beispiel mit Gebäudetechnik per Chatbot unterhalten können, anstelle irgendwo Daten einzusehen.
Er hat den Nvidia-Konzern nicht nur zum wertvollsten Unternehmen der Welt gemacht, sondern ihm auch die Ehre eingebracht, der zwölfte Konzern zu sein, der seit der Gründung des weltweit wichtigsten Aktienindex S&P 500 im Jahr 1926 an seiner Spitze steht. Zuvor waren dies den Daten des S&P Dow Jones Indices zufolge AT&T, Apple,, General Motors, IBM, Microsoft, Philip Morris und Walmart. Seit zwölf Jahren kam dieser Platz mit Unterbrechungen durch Microsoft nur Apple zu.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue Superstar im BörsenolympApple und Microsoft sind überrundet. Nun ist Nvidia der wertvollste Konzern der Welt. Wie es dazu kam – und auf wie vielen Millionen man heute sitzen würde, wenn man vor 25 Jahren 1000 Euro in den...
Weiterlesen »
Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Weiterlesen »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Weiterlesen »
„Magnificent Seven“ machen schon wieder das Rennen: Nvidia-Aktie klettert über 1000 DollarDer Chip-Designer konnte Umsatz und Gewinn noch stärker steigern als ohnehin schon erwartet. Die Nachfrage kommt nicht mehr nur von Cloud-Computing-Firmen, sondern verbreitert sich. Die Aktie...
Weiterlesen »
Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Weiterlesen »
Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Weiterlesen »