Firmenbilanzen verraten, wie viel Geld die Firmen von Ortschef Andreas Ramharter mit dem Gelände eines ehemaligen Konzentrationslagers gemacht hat. Und deuten auf weitere fragwürdige Praktiken hin
Sogip Nord : Hier standen ab 1939 ein Kriegsgefangenen- und ein Zwangsarbeiterlager. Ab 1944 kam ein Frauen-KZ dazu. Jetzt soll ein Gewerbepark kommen. Mittlerweile fordern mehr als 10.000 Menschen in einer Petition, stattdessen einen Gedenkort zu errichten. Aufnahme von 2003. Sogip Süd : Die Bauruine des Outletcenters verwittert. In wenigen Monaten wurden diese Flächen abverkauft, nachdem die Aufschließungsstraße beschlossen war.
Die Gewinnspanne aus dem Deal war bis dato geheim. Kaufverträge und Bilanzen der Unternehmen des Bürgermeisters geben aber Aufschluss. Ramharter hat über seine Unternehmen mit dem historisch belasteten Grund zehn Millionen Euro Gewinn gemacht. In nur 15 Monaten. Das habenauf Basis der im Firmenbuch hinterlegten Bilanzen berechnet. Zwei unabhängige Wirtschaftsprüfer haben die Zahlen nachvollzogen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Signa: Ex-Kanzler Sebastian Kurz zahlt 415.000 Euro an Insolvenzverwalter zurückDer ehemalige Bundeskanzler hatte Signa kurz vor der Pleite ein Investment über 100 Millionen Euro vermittelt.
Weiterlesen »
Abstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenDie Schweizer stimmten am Sonntag unter anderem gegen den Ausbau des Autobahnnetzes. Linke Parteien und Initiativen feiern immer öfter Abstimmungserfolge.
Weiterlesen »
Was in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertDer nächste steirische Landeshauptmann wird ziemlich sicher Mario Kunasek heißen. Das hat auch innerparteiliche Auswirkungen für FPÖ-Chef Herbert Kickl
Weiterlesen »
Tierschützer bezweifeln 'Fangschuss' bei JagdunfallDer kürzliche Jagdunfall in der Steiermark, der zu Schussverletzungen eines Jägers führte, lässt Tierschützer zweifeln.
Weiterlesen »
Simon Vetter kandidiert als Grüner Spitzenkandidat für das Amt des Bürgermeisters in LustenauSimon Vetter, Grüner Spitzenkandidat in Lustenau, tritt bei der kommenden Gemeindewahl für das Amt des Bürgermeisters an. Er betont seine Bereitschaft, für eine positive Zukunft der Gemeinde einzutreten, und fordert ein lebendiges Zentrum mit hoher Lebensqualität.
Weiterlesen »
Justin Sun frisst die teuerste Banane der Welt für sechs Millionen DollarJustin Sun, ein Unternehmer aus der Kryptowährungswelt, kaufte eine Banane, die an die Wand geklebt war, für über sechs Millionen Dollar. Er hat die Banane aufgegessen und kündigte an, den Verkäufer zu belohnen, indem er ihm die Bananen kostenlos zur Verfügung stellt.
Weiterlesen »