Der letzte Tritt gegen das olympische Motto

Anstoß Nachrichten

Der letzte Tritt gegen das olympische Motto
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Prämien von Sport-Dachverbänden für Olympia-Erfolge sind neu – und ihre Absichten durchschaubar.

Der sogenannte Amateurparagraf wurde vombereits 1981 gestrichen, inzwischen sind es auch offiziell Profis, die den olympischen Gedanken bei Sommer- und Winterspielen hochleben lassen sollen. Wobei das Motto „Dabei sein ist alles“ vor Paris jetzt endgültig den letzten Tritt versetzt bekam. Erstmals in der Geschichte erhalten Athleten finanzielle Olympiapreisgelder von ihren Dachverbänden. In der Leichtathletik werden pro Goldmedaille rund 46.000 Euro, beim Boxen gar 92.

Aus purer Großzügigkeit? Mitnichten. Das Geld ist weniger als sportlicher Lohn, sondern als politisches Signal sowie als Schachzug um Einfluss und Macht zu verstehen. Leichtathletik-Boss Sebastian Coe bringt sich in Stellung, um die Nachfolge von IOC-Präsident anzutreten – und hofft durch sein Wahlzuckerl auf Rückhalt seiner Athleten. Von dem auf dem Abstellgleis befindlichen IBA-Boxverband ist es wiederum ein verzweifelter Versuch, seine Sportler in den eigenen Reihen zu halten und etwaige Ersatzverbände im Keim zu ersticken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtWas der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtBei einer Analyse des Inhalts der Müllballons aus Nordkorea fand das südkoreanische Verteidigungsministerium auch Parasiten aus menschlichem Kot. Gesundheitsrisiko bestehe nicht. Der Müll über die...
Weiterlesen »

Der Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtDer Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtEine klassische US-amerikanische Möbel-Typologie: der „Adirondack-Chair“. Gesichtet auf der fiktiven „Yellowstone“-Ranch, auf dem Rasen hinterm MAK und überall dort, wo das „Draußen“ besonders...
Weiterlesen »

Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktWas der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »

Ab in den Sommer: Sommerfest der VS TulbingAb in den Sommer: Sommerfest der VS TulbingDas Schulschlussfest der VS Tulbing ging unter dem Motto „Ab in den Sommer“ über die Bühne.
Weiterlesen »

Salvinis Lega tritt der neuen EU-Fraktion „Patrioten für Europa“ von Kickl und Orbán beiSalvinis Lega tritt der neuen EU-Fraktion „Patrioten für Europa“ von Kickl und Orbán beiDie Gruppe werde für Zukunft Europas entscheidend sein, so der Chef der italienischen Lega. Bisher war Salvinis Partei in der Fraktion ID, ebenso wie Marine Le Pens Partei aus Frankreich. Auch...
Weiterlesen »

Das süße Mädel tritt aus der Rolle: „Liebelei“ in GmundenDas süße Mädel tritt aus der Rolle: „Liebelei“ in GmundenAnna Stiepani inszeniert Schnitzlers erstes Erfolgsstück intensiv und weitgehend texttreu. Erst am Schluss bricht sie die verlogene Liebeswelt des vorletzten Fin de siècle auf: Christine findet...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:52:11