Der L17 ist gerade im ländlichen Raum beliebt

Darüber Spricht NÖ Nachrichten

Der L17 ist gerade im ländlichen Raum beliebt
L17-FührerscheinRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Fast ein Drittel aller in Österreich wohnhaften 17-Jährigen erwarben 2023 eine Pkw-Lenkberechtigung mittels L17. Im Bezirk Waidhofen beträgt der Anteil der L17-Absolventen im letzten Jahr 65,9 Prozent.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Wer nicht bis 18 auf den Führerschein warten will, kann unter gewissen Voraussetzungen schon mit 15 1/2 ein Auto lenken lernen und bereits mit 17 alleine Auto fahren. Die Ausbildung und das Training dauern eineinhalb Jahre.

Maximal zwei Personen dürfen als Begleiter genannt werden. Hörth erklärt: „Sie müssen seit mindestens sieben Jahren einen B-Führerschein besitzen und dürfen in den letzten 3 Jahren keine schweren Verkehrsübertretung begangen haben.“ Die Ausbildungsfahrten sind nur in Österreich erlaubt und müssen protokolliert werden.

Wolfgang Wagner berichtet: „Das Um und Auf bei den Ausbildungsfahrten sind die Begleiter. Sie sollten aktiv und vor allem rechtzeitig auf haarige Situationen aufmerksam machen.“ Leider bemerke er bei den Schulungsfahrten öfter, dass die Begleitperson nicht oder zu spät eingreift. „Das kann vor allem für Fußgänger oder Radfahrer brenzlig werden.“ Bei den Überprüfungsfahrten filmt er gerne mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

L17-Führerschein Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fast die Hälfte der Fahranfänger macht den L17-ScheinFast die Hälfte der Fahranfänger macht den L17-ScheinSeit mehr als 20 Jahren gibt es in Österreich die Möglichkeit, die Führerscheinprüfung schon mit 17 Jahren zu absolvieren - und erfreut sich früher wie heute großer Beliebtheit. Im Bezirk Mistelbach haben 48,4 Prozent der 17-Jährigen den frühen Führerschein gemacht. Zwei Absolventinnen erzählen von ihren Erfahrungen.
Weiterlesen »

Im Bezirk Baden ist der L17 zum Erfolgsmodell gewordenIm Bezirk Baden ist der L17 zum Erfolgsmodell gewordenEin Stück weit selbstständiger zu werden und nicht mehr auf Mama oder Papa angewiesen zu sein, wenn man wo hinfahren möchte – das ist das Ziel vieler Jugendlicher. Vor allem in ländlicheren Gegenden mit nur schlecht ausgebautem öffentlichem Verkehr hat sich der L17-Führerschein daher durchaus bewährt.
Weiterlesen »

L17 bleibt in Klosterneuburg auf der ÜberholspurL17 bleibt in Klosterneuburg auf der ÜberholspurMehr als die Hälfte der Jugendlichen machen den Führerschein mit L17.
Weiterlesen »

„Früher mobil“: Hälfte der Jugendlichen machte den L17-Führerschein„Früher mobil“: Hälfte der Jugendlichen machte den L17-FührerscheinDer L17-Führerschein ist im Gmünder Bezirk sehr beliebt unter Jugendlichen: 2023 haben 55,3 Prozent aller 17-Jährigen den L17 gemacht. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Der Schein zur Unabhängigkeit: Stimmen zu L17 im Bezirk LilienfeldDer Schein zur Unabhängigkeit: Stimmen zu L17 im Bezirk LilienfeldLangsamere Vorbereitung, mehr Routine und Sicherheit: Den L-17-Führeschein begrüßen Fahrschule, Eltern wie Schüler. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Bezirk Amstetten: „Der L17 hat sich bestens bewährt“Bezirk Amstetten: „Der L17 hat sich bestens bewährt“Im Bezirk Amstetten erwarben im Jahr 2023 49, 5 Prozent der 17-Jährigen den L17-Führerschein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:07:50