Über eine großartige Stimmung und bestes Wetter durfte sich das Team der Stadtgemeinde Horn mit Stadträtin Maria van Dyck als Organisatorin beim Horner Stadtseefest freuen. 150 Kinder wurden durch die Horner Gemeinderäte an verschiedenen Spielstationen bestens unterhalten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
ber eine großartige Stimmung und bestes Wetter durfte sich das Team der Stadtgemeinde Horn mit Stadträtin Maria van Dyck als Organisatorin beim Horner Stadtseefest freuen. 150 Kinder wurden durch die Horner Gemeinderäte an verschiedenen Spielstationen bestens unterhalten. Alles was Kinder mögen, wurde an verschiedenen Spielstationen geboten. Claudia Langer und Marina Amon-Hartl schminkten mit Martina Schleritzko die Kinder. Um die Station „Leitergolf“ kümmerte sich Jutta Rabl. Das buntes Farbenspiel „Colorama“ inszinierte Christian Mayer und Isabel Mang schaute, dass die Clownköpfe nach dem Abschießen mit Tennisbällen wieder auf gerade gerichtet wurden.
„Besonderen Dank möchte ich den Pfadfindern Horn aussprechen, die jedes Jahr beim Stadtseefest mithelfen“, teilt Organisatorin Maria von Dyck mit. Die Pfadfinder brachten sich mit der Station „Schachtelspiel“ ein, die Hannes Fraberger, Judith Band und Heidi Grusch betreuten. Dabei ging es um Denkvermögen, Koordination und Umsetzung eines Planes in die Realität.
Maria Van Dyck Gerhard Lentschig Stadtsee Horn Stadtgemeinde Horn _Slideshow Stadtseefest
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Goldene Kelle“ für den Horner StadtseeTolle Auszeichnung für den Stadtsee Horn: Das Vorzeigeprojekt der Stadtgemeinde Horn wurde mit dem höchsten Baupreis des Landes ausgezeichnet. Für Stadtrat Reinhard Litschauer ist das aber gar nicht die wichtigste Anerkennung für dieses Projekt.
Weiterlesen »
Sommerfest der Raiffeisenlandesbank OÖ: Feiern mit den „Möglichmachern“Auf der Reiterplattform der Albertina fand Dienstagabend die alljährliche Feier der Raiffeisenlandesbank OÖ statt.
Weiterlesen »
Konzert der Sonderklasse am Stadtsee HornWas der Gesang- und Musikverein Horn mit Chor und Orchester mit der Musikkapelle Langau auf der Seebühne am Horner Stadtsee geboten haben, darf wohl ohne Übertreibung als einzigartig bezeichnet werden.
Weiterlesen »
Doppelter Grund zum Feiern für Caritas in Schwarzenau40-Jahr-Feier und Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Caritas Sozialstation Allentsteig-Schwarzenau.
Weiterlesen »
Zwei weiße Fahnen an der Horner HLWMit einer großen Feier wurde in der HLW Horn die heurige Matura beendet. Die Freude war bei allen Beteiligten groß, schließlich gab es in beiden Klassen „weiße Fahnen“.
Weiterlesen »
Horner HAK-Schüler sind „verlängerte Arme der Polizei“Die Polizei und die Handelsakademie Horn haben in einem gemeinsam mit den Schüler-Großeltern einen Folder gestaltet, der vor allem - aber nicht nur - ältere Personen vor Betrügern am Telefon und im Internet warnen soll.
Weiterlesen »