40-Jahr-Feier und Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Caritas Sozialstation Allentsteig-Schwarzenau.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Regionalleiter Erwin Silberbauer konnte dazu viele Gäste begrüßen. Neben Pfarrer Slawomir Grabiszweski, der im Anschluss auch die neuen Räumlichkeiten segnete, waren auch Bezirkshauptmann Markus Peham, die Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinden Schwarzenau, Windigsteig, Vitis und Echsenbach, die Abgeordnete zum Nationalrat Lukas Brandweiner und Alois Kainz bei den Feierlichkeiten dabei.
Vor 40 Jahren, am 15. Oktober 1984, wurde die Sozialstation Allentsteig-Schwarzenau mit Martha Kohl als Einsatzleiterin gegründet und nach und nach mit Personal aufgestockt. Damals wurden die Dienstbesprechungen noch im Wohnzimmer der Familie Kohl gehalten, und auch das Lager befand sich in ihrer Garage. Zehn Jahre später nutzte man dann die Räumlichkeiten über dem Feuerwehrhaus bzw. Bauhof in Schwarzenau.
Auch Bezirkshauptmann Markus Peham gratulierte dem gesamten Team: „Die Caritas ist aus meiner Sicht wirklich ein Anker, der Stabilität gibt und eine starke, wichtige Stimme in unserer Zeit. Vielen, vielen Dank für ihr Engagement, ihren Einsatz und die Hoffnung, die ihr zu den Leuten bringt und alles Gute weiterhin.
Eröffnung Caritas Schwarzenau Caritas-Sozialstation _Slideshow Zwe2524
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwarzenau verwandelt Rückstand in DreierFrüh lag der ESV Schwarzenau zu Hause gegen Nondorf zurück, vor allem nach der Pause drehte man aber auf und konnte am Ende einen ungefährdeten Sieg einfahren.
Weiterlesen »
Märchenwandertag der Kinderfreunde SchwarzenauIn Schwarzenau fand der alljährliche Märchenwandertag von den Kinderfreunden, dem ESV und der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenau statt.
Weiterlesen »
Gemeindeamt Schwarzenau ist Vorbild für Göllersdorfer RathausWeil es in Göllersdorf mit dem Rathausprojekt ernst wird, besuchte eine Delegation das Gemeindezentrum in Schwarzenau im Waldviertel. Denn dort wurde gemeinsam mit der Waldviertler Wohnbaugenossenschaft (WAV) ein Gebäudekomplex errichtet - ähnlich jenem, der in Göllersdorf geplant ist.
Weiterlesen »
Schwarzenau installiert TrainerneulingBisher „nur“ Jugendtrainer und Spieler, schmeißt sich Martin Dressler in ein neues Abenteur. Der „Noch-Gastern-Akteur“ übernimmt im Sommer von Stefan Erlebach das Traineramt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Erfolgreich: BH-Außenstelle in Schwarzenau ist gut ausgelastetSeit 12. Oktober des Vorjahres ist die Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft Zwettl in Schwarzenau geöffnet. Sie verbessert die Serviceleistungen der Bezirkshauptmannschaften - für Menschen, unabhängig vom Wohnort, auch aus anderen Bezirken, wie dem naheliegenden Waidhofen.
Weiterlesen »
Schwarzenau setzt auf KonstanzNur auf der Trainerbank soll es beim ESV Schwarzenau Veränderungen geben. Am Spielersektor wird sich nicht viel tun, der Verein will weiterhin auf die Jugend bauen.
Weiterlesen »