Sony hat mit der Enthüllung der PlayStation 5 Pro das Rennen um die Leistung neu entfacht, aber der Preis wurde von vielen als überhöht empfunden.
Sony hat mit der Enthüllung der PlayStation 5 Pro das Rennen um die Leistung neu entfacht, aber der Preis wurde von vielen als überhöht empfunden., der leitende Architekt der Sony -Konsolen seit der PlayStation 4, bei einer Online-Präsentation. Fast neun Minuten lang erläuterte er die Eigenschaften dieser neuen High-End-Version, die über kein Laufwerk verfügt, welches separat erhältlich sein wird.
In einer Mitteilung erklärte Sony, dass alle PS5-Spiele mit der Pro-Version kompatibel sein werden und einige bereits veröffentlichte Titel wie"Alan Wake 2" oder kommende Titel wie"Assassin’s Creed: Shadows" von diesen neuen Funktionen profitieren können. Während es bei den letzten Konsolengenerationen üblich war, dass sich Spieler zwischen einem Spielmodus mit der besten Grafik auf Kosten der Flüssigkeit oder einem stabileren, aber weniger detaillierten Modus entscheiden mussten, behauptet Mark Cerny, dass sie"dank dieser neuen Version nicht mehr zwischen beiden wählen müssen".
Seit einigen Monaten kursierten zahlreiche Gerüchte über diese High-End-Version der PlayStation 5. Sony ließ die Katze im September aus dem Sack, als es ein Werbebild zum 30-jährigen Jubiläum seiner ersten Konsole veröffentlichte, auf dem im Hintergrund die Konturen einer unbekannten Maschine zu sehen waren, die schnell als die zukünftige PS5 Pro identifiziert wurde.
Die Konsole, die 45 Prozent schneller als die klassische Version ist und über verbesserte Grafikfunktionen verfügt, hat in den sozialen Netzwerken für Aufsehen gesorgt, insbesondere wegen des zusätzlichen Preises von 120 Euro für ein separates Laufwerk
Sony Multimedia Games Mobile Games PC-Games EA Games
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Weiterlesen »
Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »
Der Spitzel in der Hosentasche: Was kann der Bundestrojaner?Grüne wollen jetzt doch eine Begutachtung des Entwurfs zur Überwachung von Messenger-Diensten zulassen. Doch was kann so ein „Bundestrojaner“ – und wo liegen die Risiken? Der KURIER klärt auf.
Weiterlesen »
Der „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungWas die ÖVP am Montag unter dem Motto „Leistungsgerechtigkeit“ präsentiert hat, ist standortpolitisch ein durchaus solides Paket. Doch es kommt zum falschen Zeitpunkt.
Weiterlesen »
Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Weiterlesen »
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was bringt der Herbst im Theater?Burgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »