Der größte Nachteil vom Home-Office

Österreich Nachrichten Nachrichten

Der größte Nachteil vom Home-Office
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Zuhause sind vielleicht keine menschlichen Nerven­sägen, aber auch die Dinge können einen nerven.

Hätte man mich vor ein paar ­Jahren gefragt, ob Home-Office auch Nachteile hat, hätte ich gesagt: Im eigenen Wohnzimmer ungestört mit Blick in den Park arbeiten statt zu sechst in einem kahlen Büro, wo einen dauernd jemand fragt, ob irgendetwas schon fertig ist, das nie fertig werden kann, weil man ständig gefragt wird? Nein, hätte ich gesagt: Mir fallen keine Nachteile ein. Nur die Kollegen ­würden mir totaaaal abgehen.

Nicht, dass ich Kuchengabeln nicht eh oft bräuchte, aber man fühlt sich genauso ohnmächtig wie damals beim Kollegen, der ein Deo als Luxus verstand, auf den man leicht verzichten kann. Verstopfte Uhu-Tuben oder Seifenspender können einen auch wahnsinnig machen. Aber die mit Abstand doofsten Dinge sind die Obstfliegenfallen. Eigentlich sollten sich die Obstfliegen von der Flüssigkeit in der Falle angezogen fühlen. Wie die Maus vom Käse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zweiter Topothek-Stammtisch in St. AegydZweiter Topothek-Stammtisch in St. AegydBeim Topothekstammtisch in St. Aegyd lag der Schwerpunkt auf der Internetplattform der Topothek.
Weiterlesen »

Drei chinesische Astronauten zurück auf der ErdeDrei chinesische Astronauten zurück auf der ErdeEs ist der zweite Crewwechsel seit der vollständigen Inbetriebnahme der Raumstation „Tiangong“ Anfang des Jahres.
Weiterlesen »

Verstappen feiert in Mexiko nächsten F1-RekordsiegVerstappen feiert in Mexiko nächsten F1-RekordsiegDer Grand Prix in Mexiko-Stadt am vergangenen Sonntag wurde nicht nur durch sportliche Höchstleistungen, sondern auch durch unschöne Szenen auf den Tribünen geprägt. Ein Video, das eine heftige Schlägerei zwischen mehreren Formel-1-Fans zeigt, verbreitete sich rasch in den sozialen Netzwerken und sorgte weltweit für Aufsehen. Das war der Auslöser für die Schlägerei. Der Funke für die Tumulte scheint ein Zusammenstoß zwischen Ferrari-Pilot Charles Leclerc und dem Lokalmatador Sergio Perez im Red Bull gewesen zu sein. Während einige Zuschauer versuchten, den Streit zu schlichten, eskalierte die Lage weiter. Lebenslanges Hausverbot in Mexiko. Nachdem der Sicherheitsdienst den Anstifter der Keilerei identifizieren und abführen konnte, hat die Formel 1 nun Konsequenzen gezogen. Der Übeltäter wurde für sämtliche zukünftige Renn-Veranstaltungen gesperrt und erhielt zudem ein lebenslanges Hausverbot für die Strecke in Mexiko. 'Racepect'-Kampagne der Formel 1. Die verhängte Strafe ist ein Teil der 'Racepect'-Kampagne der Formel 1, mit der die Motorsport-Königsklasse gegen 'Respektlosigkeit innerhalb der F1-Community' vorgehen möchte.
Weiterlesen »

Tennis in Wien: In der Königsklasse der heimischen Sport-EventsTennis in Wien: In der Königsklasse der heimischen Sport-EventsTennis in der Stadthalle boomt, es braucht nicht einmal mehr Siege von Dominic Thiem. Der Vergleich mit den Hahnenkammrennen und der Formel 1 in Spielberg hinkt keineswegs.
Weiterlesen »

Neue Verkehrslösung:In der Grazer Annenstraße wird der Platz neu verteiltNeue Verkehrslösung:In der Grazer Annenstraße wird der Platz neu verteiltFür August war es bereits angekündigt, nun wird es umgesetzt: Autos und Bim teilen sich künftig eine Fahrspur. Mehr Platz für Fußgänger, Sitzmöbel und eine Radspur kommen.
Weiterlesen »

Chef der Kultusgemeinde:Oskar Deutsch: FPÖ bleibt die Partei der „Kellernazis“Chef der Kultusgemeinde:Oskar Deutsch: FPÖ bleibt die Partei der „Kellernazis“Seit Jahren klagte Oskar Deutsch, Präsident der Kultusgemeinde, darüber, dass die FPÖ nach wie vor „Kellernazis“ beherberge. Auch in der ORF-Pressestunde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:03:24