Der neue Mini Coutryman ist ordentlich gewachsen. Die britische Design-Ikone mit deutscher Technik ist nun ein echter SUV für die Familie geworden.
Der neue Mini Coutryman ist ordentlich gewachsen. Die britische Design-Ikone mit deutscher Technik ist nun ein echter SUV für die Familie geworden.Als die Bristi Motor Corporation 1959 den ersten Mini auf den Markt brachte, davhte wohl kaum jemand, dass daraus jemals ein SUV entstehen könnte. Doch genau das ist nun passiert. BMW übernahm die Marke 2001 und hauchte ihr ein völlig neues Leben ein. Heute ist die technische Verwandschaft zu den Bayern kaum zu übersehen.
Besonders cool sind die eingespielten Sounds, wenn man den Fahrmodus ändert. Beim Go-Kart hört man einen freudigen Jubel, der uns an Supermario im Spiel Mario-Kart erinnert. Die Ähnlichkeit ist kaum zu überhören und wohl auch kein Zufall. Im Fond gibt es nun, eigentlich untypisch für die Marke, ausreichend Platz für die Beine. Der Kofferraum bietet 460 bis 1.450 Liter Volumen. Dank der umklappbaren Rücksitzbank können auch größere Gegenstände transportiert werden. Im Bodenfach findet sich ein Staufach für das Ladekabel, damit dieses nicht ständig hin und her rutscht während der Fahrt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Revuelto ist der stärkste Lamborghini aller ZeitenDer Lamborghini Revuelto strotzt vor Superlativen. Mehrere Kombinationsmöglichkeiten im Fahrmodus und 1.015 PS sprechen für den giftgrünen Sportwagen.
Weiterlesen »
Die entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Weiterlesen »
Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »
Seit Beginn der Aufzeichnungen - Unsere Erde erlebt heuer das heißeste Jahr aller ZeitenJetzt ist es 'amtlich': Das heurige Jahr 2024, das uns auch einen Rekordhitze-August bescherte, wird das global heißeste Jahr seit Mess-Beginn.
Weiterlesen »
WM-Erfolgslauf der U20-Fußballerinnen: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte Österreich vorzeitig das WM-Achtelfinale. 16 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Akademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein gutes Zeichen wäre, sollte...
Weiterlesen »
Österreichs Erfolgslauf bei der U20-WM: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte die ÖFB-Frauen vorzeitig das WM-Achtelfinale. 15 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Frauenakademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein positives...
Weiterlesen »