Der Frühsommer brachte die Wende am NÖ Arbeitsmarkt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Der Frühsommer brachte die Wende am NÖ Arbeitsmarkt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Ein Allzeit-Rekord an freien Stellen und über 16.000 Langzeitarbeitslose forderten AMS NÖ und Land NÖ. Die starke Konjunktur und Fördermittel stimmen aber optimistisch.

Nach dem turbulenten Pandemie-Jahr 2020 mit einer Flut an Arbeitslosen und Menschen in Kurzarbeit brachte der Frühsommer die Wende am NÖ-Arbeitsmarkt: Volle Auftragsbücher und ein brummender Wirtschaftsmotor sorgten dafür, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften rasant stieg.

So verzeichnete das AMS NÖ im September mit 17.607 freien Stellen ein Allzeithoch am Stellenmarkt. Über 85.000 freie Stellen und 5.500 Lehrstellen hat die NÖ-Wirtschaft heuer dem AMS zur Besetzung bekannt gegeben. Das sind um 40 Prozent mehr als im Jahr 2020 und um 9,4 Prozent mehr als im Vorkrisenjahr 2019.

78.600 Jobsuchende, davon 30.600 Frauen, fanden über das AMS wieder eine Arbeitsstelle. Das sind um 35 Prozent mehr als im Jahr 2020 und beinahe so viele wie 2019 . Nach Altersgruppen verzeichnen Jugendliche den stärksten Rückbau der Arbeitslosigkeit auf jahresdurchschnittlich 4.159 Jobsuchende. In der Gruppe der „Generation 50 plus“ ging die Arbeitslosigkeit gegenüber 2019 um immerhin 12,6 Prozent auf knapp 21.000 Jobsuchende zurück.

Neben der guten Konjunktur hätten auch die blau-gelben Maßnahmenpakete wie das im Oktober 2020 beschlossene 229 Millionen-Euro schwere NÖ-Konjunkturpaket zur Erholung am angespannten Arbeitsmarkt beigetragen, sagt der zuständige Landesrat Martin Eichtinger . „Wir sehen zudem deutlich an den sinkenden Arbeitslosenzahlen, dass die Arbeitsmarktprogramme und -projekte Wirkung zeigen.

Der NÖ-Arbeitsmarkt werde sich besser entwickeln als österreichische insgesamt, glaubt Hergovich. „Diese Einschätzung ist allerdings nur solange haltbar, wie die Pandemie nicht weitreichende Einschränkungen notwendig macht.“ Neue Restriktionen hingegen würden die Aussichten wieder dämpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nö: Autobergung auf der L 8121 zwischen Hollenbach (Waidhofen / Thaya) und DietmannsNö: Autobergung auf der L 8121 zwischen Hollenbach (Waidhofen / Thaya) und DietmannsWAIDHOFEN AN DER THAYA (NÖ): Am 21. Dezember 2021 kam es auf der L8121 zwischen Hollenbach und Dietmanns zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. D
Weiterlesen »

Nö: Lkw-Gespann mit einem 'Platten' von der B 4 entferntNö: Lkw-Gespann mit einem 'Platten' von der B 4 entferntGROSSWEIKERSDORF (NÖ): Am 21. Dezember 2021 um 14:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaul
Weiterlesen »

Abseits - Europa ist halt (nicht) der Nabel der FußballweltAbseits - Europa ist halt (nicht) der Nabel der FußballweltSportkommentar: Viel wichtiger, als noch mehr und noch größere Turniere zu veranstalten, wäre es im ersten Schritt, die Basis zu verbreitern - erst dann kann der zweite erfolgen. Von tamaraarthofer -
Weiterlesen »

Wellenbewegung: Der Hype um Südkorea in der KulturindustrieWellenbewegung: Der Hype um Südkorea in der KulturindustrieSüdkorea ist in Popmusik, Kino und Streaming kommerziell\r\nund künstlerisch zur Weltmacht geworden. Wie konnte es dazu kommen? Ist das schlimm? Und wird der Hype wieder enden?
Weiterlesen »

ORF-Impflotterie „Wer impft, gewinnt“: Zum Ende der Teilnahmefrist Zwei-Millionen-Grenze durchbrochen - der.ORF.atORF-Impflotterie „Wer impft, gewinnt“: Zum Ende der Teilnahmefrist Zwei-Millionen-Grenze durchbrochen - der.ORF.at
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 06:53:52