Das Projekt 'Sterne' der Jungfilmerin erhielt Zusage des Filmfonds Wien. Insgesamt wurden sechs Kinofilme, fünf TV-Produktionen und zwei Projektentwicklungen gefördert
Das Projekt "Sterne" der Jungfilmerin erhielt Zusage des Filmfonds Wien. Insgesamt wurden sechs Kinofilme, fünf TV-Produktionen und zwei Projektentwicklungen gefördert„Sonne“ war ein Überraschungserfolg für die Wiener Jungfilmerin Kurdwin Ayub, ihr „Mond“ läuft derzeit erfolgreich im Kino, schon geht für ihr drittes Projekt „Sterne“ der Förderhimmel auf.
Im Kreis dieser sechs findet sich das fiktionale Debüt der bisherigen Dokufilmerin Sara Fattahi, die in „Calm“ die Geschichte der aus Syrien nach Wien geflüchteten Leila erzählt. Dariusz Kowalski hingegen widmet sich in seinem Dokumentarfilm „Time Off“ der Wiener Donauinsel als Projektionsfläche verschiedener Sehnsüchte.Und auch TV-Projekte wurden wieder vom Filmfonds bedacht, insgesamt fünf Vorhaben mit einer Gesamtsumme von 248.000 Euro.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regisseurin Kurdwin Ayub: „Bin auch ein Produkt der sozialen Medien“Die Wiener Regie-Hoffnung Kurdwin Ayub verwandelt in ihrem zweiten Spielfilm ein Sozialdrama unmerklich in einen Thriller. Ein Gespräch über starke Frauen, weiße Retter und seidene Unterwäsche.
Weiterlesen »
'Es ist immer der Druck da' - Austro-Regisseurin: 'Ist schwer, kreativ abzuliefern“Mit ihrem zweiten Film 'Mond' feierte Regisseurin Kurdwin Ayub bereits Erfolge. Zweifel hat sie aber manchmal schon.
Weiterlesen »
Wie zeigt man den „Krieg der Knöpfe“ ohne Krieg, Johanna Arrouas?Die Regisseurin Johanna Arrouas inszeniert an der Volksoper ihre Musiktheater-Fassung des 1912 erschienenen Kinderbuchs.
Weiterlesen »
Prognosen der Buchmacher: Wer wird der nächste Präsident der USA?Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »
Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Weiterlesen »