Erste Ende August wurden die Wahlplakate für die Nationalratswahl aufgehängt, schon jetzt wurden die ersten beschmiert. Gleich mehrere Kickl-Plakate wurden 'verschönert'.
Erste Ende August wurden die Wahlplakate für die Nationalratswahl aufgehängt, schon jetzt wurden die ersten beschmiert. Gleich mehrere Kickl -Plakate wurden"verschönert". Fährt man durch Feldkirch , dann kommt man aktuell gleich an mehrere Plakate mit Herbert Kickl vorbei. Einige davon wurden kürzlich beschmiert, wie ein VOL.AT-Lokalaugenschein zeigt.
Bei der Königshofstraße wurde ein Schmierfink kreativ:"Der einzige auf EIGENER Seite". ©VOL.AT "Euer Wille WAYNE" So liest man etwa auf den Plakaten bei der Passage 22, in der Nähe des Bahnhofs Altenstadt, beim BG Feldkirch und auch im Stadtteil Levis neue Sprüche: Aus dem eh bereits von Kirchenvertretern kritisierten abgeänderten Bibel-Spruch:"Euer Wille geschehe" wurde einmal"Euer Wille WAYNE“ also"Ist mir egal".
self all Open preferences. Ein Plakat beim Obimarkt: Kickl wurde ein"Hitlerbart" aufgemalt. ©VOL.AT Schmierer auch in OÖ und NÖ Da es sich um ähnliche Schmierereien handelt, könnte ein und derselbe Schmierfink am Werk gewesen sein. Das Verschandeln von Wahlplakaten ist übrigens kein Kavaliersdelikt. Es handelt sich dabei um Sachbeschädigung. Die Plakate bleiben wohl vorerst hängen. Aufgefallen sind die Schmierereien teilweise schon vorgestern.
FPÖ-Landesgeschäftsführer Dominik Hagen. ©FPÖ "Gehen unseren Weg konsequent weiter" In sozialen Medien gab es von der österreichweiten FPÖ-Seite bereits Reaktionen auf zerstörte Wahlplakate:"Wer ein bisschen in Österreich unterwegs ist, der hat in den letzten Tagen sicher bemerkt, dass extrem viele FPÖ-Plakate beschmiert oder demoliert sind", heißt es hier.
Fpö Kickl Sachbeschädigung Schmierfink Vandalismus Wahlplakate V+ Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbert Kickl ist der der GejagteErstmalig geht ein FPÖ-Chef als klarer Favorit in ein Wahlkampf-Finale. Das macht den 29. September zu einem historischen Tag.
Weiterlesen »
Warum in Hollenstein an der Ybbs (fast) keine Wahlplakate stehenAuch wer keine Zeitung liest, nicht fernsieht und Soziale Medien meidet. An einer politischen Werbung kommt fast niemand vorbei: den Wahlplakaten. Einige Gemeinden in Österreich haben das Aufstellen von politischen Plakaten mittlerweile „verboten“ - auch in Niederösterreich. An diese Abmachung halten wollen sich aber nicht alle.
Weiterlesen »
Die entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Weiterlesen »
Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »
Der „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungWas die ÖVP am Montag unter dem Motto „Leistungsgerechtigkeit“ präsentiert hat, ist standortpolitisch ein durchaus solides Paket. Doch es kommt zum falschen Zeitpunkt.
Weiterlesen »
Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Weiterlesen »