Ein deutscher Döner-Laden in Paris zeigt: Im Alltag ist es um die deutsch-französische Freundschaft nicht schlecht bestellt. Am Sonntag wird Jubiläum gefeiert.
Nun ließ das DFJW durch das Institut Kantar Public eine Umfrage unter 16- bis 25-Jährigen in beiden Ländern durchführen. Darin bezeichnete jeweils eine Mehrheit der Befragten die bilateralen Beziehungen als wichtig und als sicheren Wert in einer unsicher gewordenen Welt.
Diese Tatsache steht im Kontrast zu den Versprechen der Politiker, die Sprache des jeweiligen Partnerlandes zu fördern. So wurde im Aachener Vertrag, den Frankreich und Deutschland als Ergänzung zum Élysée-Vertrag 2019 unterzeichneten, vereinbart, jeweils eine Strategie zur Erhöhung der Anzahl der Sprachlernenden in den Schulen und Universitäten zu erstellen. Diese Strategie liegt heute vor. Resultate fehlen weiterhin.
Doch Fritten als Beilage gehören in Frankreich ebenso dazu wie ein Getränk und ein Dessert: „Die Gäste hier wollen ein komplettes Menü, es in Ruhe und im Sitzen essen.“ Deshalb gibt es jetzt als Nachtisch Berliner Krapfen und bald vielleicht auch deutschen Käsekuchen. Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die eigenen vier Wände sollten ein Nest einSteigende Mieten, immer weniger Angebote im Wohnungsmarkt und Zoff mit dem Vermieter. Dabei ist gut Wohnen doch so wichtig. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteurin Hildburg Bruns.
Weiterlesen »
Zwei Sichtweisen auf Lützerath: Ein Polizist und ein Demonstrant berichtenIm Braunkohledorf Lützerath haben sie sich vor wenigen Tagen gegenüber gestanden - Polizisten und Aktivisten. Mal haben sie friedlich nebeneinander agiert, mal standen sie sich wie Kriegsparteien gegenüber. Wie war das? Ein Polizisten und ein Demonstrant schildern ihre ganz persönlichen Erfahrungen.
Weiterlesen »
Und täglich grüßt die Zauneidechse: Neues Freizeitgelände im Osten BerlinsIn Berlin -Biesdorf sollen ein Hundeauslaufgebiet, ein Gemeinschaftsgarte und ein BMX-Parcours auf einer Brachfläche entstehen. Doch ein Gutachten sieht Gefahr für Flora und Fauna.
Weiterlesen »
Männer laden 120 Kilo Marihuana aus Transporter: Polizei Berlin schnappt zuEin Trio soll Marihuana in großen Mengen von Spanien nach Deutschland geschmuggelt haben. Beim Entladen der Drogen nahm die Polizei die Männer fest.
Weiterlesen »
Vegane Fleischerei: „Ist doch schön, wenn sich alte weiße Männer aufregen“In Dresden sorgt eine Neueröffnung für Furore: Ein Laden namens Die Vegane Fleischerei erhitzt die Gemüter, es gab auch Morddrohungen. Ein Gründer berichtet.
Weiterlesen »