Der ORF-Meteorologe Daniel Schrott warnt vor den Auswirkungen des aktuellen Temperatur-Irrsinns in Österreich.
Der aktuelle Wärme- Wahnsinn bereitet Daniel Schrott trotz wohligem Sommerfeeling im April große Sorgen . Er mahnt vor dem, was noch auf uns zukommt."Bis 2025 gibt's von mir wenig zu Wetter und Klima", hatte ORF-Meteorologe Daniel Schrott noch Ende Februar seinen Fans die schlechte Nachricht überbracht. Der Hintergrund war allerdings zuckersüß: Der gebürtige Südtiroler hat Nachwuchs bekommen, ist in Karenz.
Dieses Gedankenspiel bereitet ihm Unbehagen: Der 40er wäre dann auf jeden Fall geknackt, die Frage nur, bei wie viel darüber wir aushalten müssten – und wie lange die Gluthitze andauern wird. Gemessen am aktuellen Extrem-Ereignis durchaus auch mehrere Tage lang..."'Endlich wird's warm!', 'Yes, der Sommer kommt'. Hört man dieser Tage immer wieder.
"4 der letzten 7 Monate waren in Österreich so warm wie noch nie . Verrückt! Jetzt kommen die mit Abstand frühesten 30 Grad des Jahres . Eine Luftmasse, die es um diese Jahreszeit noch nie in Mitteleuropa gegeben hat."
Wärme Wahnsinn Sorgen Temperatur Rekord
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– jetzt beenden Gewitter den Wärme-WahnsinnDer rekordwarme Ostermontag wird von Regen und Gewittern beendet. Der Dienstag wird unbeständig, doch schon am Mittwoch kommt die nächste Wende.
Weiterlesen »
Nina Hartmann und Martin Leutgeb: „Gemeinsam auf der Bühne den Wahnsinn rauslassen“Die Tiroler Kabarettistin Nina Hartmann wechselt für die schwarze Komödie „Das letzte Mal“ zusammen mit Schauspieler Martin Leutgeb auf die Theaterbühne. Bei „Tirol Live“ erzählen sie Moderatorin Jasmin Hrdina, was das Stück mit vielen Tiroler Ehen gemeinsam hat und warum es „eine Freude ist, gemeinsam den Wahnsinn rauszulassen“.
Weiterlesen »
Wahnsinn in der NachspielzeitHohenruppersdorf durfte in Obersdorf über das vermeintliche Siegtor in Minute 90 jubeln, Marcel Diwald rettete der Mikic-Elf aber noch einen Zähler.
Weiterlesen »
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Weiterlesen »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Weiterlesen »