Depression und Suizid: Tabuthemen endlich ansprechen

Gesundheit Nachrichten

Depression und Suizid: Tabuthemen endlich ansprechen
DEPRESSIONSUIZIDGESUNDHEIT
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Ein Filmabend mit anschließender Diskussion zum Thema Depression und Suizid steht an. Die NÖN sprach mit Professorin Rotraud A. Perner über die Hintergründe dieser immer präsenteren Erkrankungen.

Die NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Das Bildungshaus „laudato si“ lädt am 28. Februar zu einer gemeinsamen Filmvorführung von „Des Teufels Bad“ mit anschließender hochkarätiger Diskussionsrunde mit dem Publikum. Vorab sprach die NÖN mit Professorin Rotraud A.

Perner über die Hintergrundthemen des Films: Depression und Suizid. NÖN: Frau Professor Perner. Sie sind Gründungsmitglied der Lukas-Akademie des Stiftes Zwettl. Diese Akademie will Wissenschaften verbinden – zum Wohle der Menschen. Depression und Suizid sind Tabu-Themen. Warum soll mehr darüber gesprochen werden? Niemand ist davor gefeit, in einen psychischen Zustand der Verzweiflung zu geraten. Meistens liegt es daran, auf Dauer nicht verstanden oder nicht unterstützt zu werden. Oft ist das in Zeiten hormoneller Umbrüche, etwa in der Pubertät, in der Schwangerschaft, bekannt ist auch der Name „BabyBlues“ nach einer Geburt und auch im Klimakterium. Auch massive Beeinträchtigungen wie Verlust des Arbeitsplatzes, des Partners, der Kinder, der Wohnung, der Gesundheit und auch der Alterungsprozess können zu Depressionen führen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

DEPRESSION SUIZID GESUNDHEIT TABUTHEMEN Filmabend

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Video aus dem Bregenzerwald: Nicht ein Wolf, sondern ein Hund!Video aus dem Bregenzerwald: Nicht ein Wolf, sondern ein Hund!Ein Video, das von einem Leserreporter in Au im Bregenzerwald aufgenommen wurde, löste Diskussionen über eine mögliche Wolfssichtung aus. Wildbiologe Hubert Schatz konnte die Identität des Tieres klären und bestätigte: Es handelt sich um einen Hund.
Weiterlesen »

Burgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleBurgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleDas Burgenland hat gewählt – die SPÖ mit Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil konnte sich die Mehrheit der Stimmen sichern, mehr als 46 Prozent.
Weiterlesen »

Ein Berg, ein Golf – Kann Trump alles umtaufen?Ein Berg, ein Golf – Kann Trump alles umtaufen?Der US-Präsident betätigt sich als geografischer Namensgeber. Wie ist das rechtlich? Und können sich oktroyierte Ortsbezeichnungen halten?
Weiterlesen »

Babenberger in Österreich: Zuerst ein entvölkertes Gebiet, schließlich ein blühendes HerzogtumBabenberger in Österreich: Zuerst ein entvölkertes Gebiet, schließlich ein blühendes HerzogtumStürme, Wölfe und dann die ersten Siedler: Der Historiker Bertrand Michael Buchmann beschreibt die 270 Jahre der Babenberger in Österreich.
Weiterlesen »

Trump stellt Produktion von Ein-Cent-Münzen einTrump stellt Produktion von Ein-Cent-Münzen einDie als Penny bekannte Ein-Cent-Münze könnte in den USA bald verschwinden. US-Präsident Donald Trump kündigte an, die Produktion einzustellen.
Weiterlesen »

Wahoos Kickr Desk: Ein Rolltisch für Indoor-Radfahrer oder ein Luxusproblem?Wahoos Kickr Desk: Ein Rolltisch für Indoor-Radfahrer oder ein Luxusproblem?Wahoo's Kickr Desk bietet Indoor-Radfahrern mehr Komfort durch die einfache Zugänglichkeit von Tablet, Snacks, Getränken und Fernbedienung. Ob der 200 Euro Preis gerechtfertigt ist, ist jedoch umstritten. Die Alternative ist das Improvisieren, was für viele Indoor-Radfahrer bisher ausreichend funktioniert hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 10:44:20