Neuerlich wurden Vorwürfe gegen die Deponie 'Am Ziegelofen' in St. Pölten laut. Nun wehrt sich der Betreiber gegen die Anschuldigungen.
. Mitte Dezember wurden erste Vorwürfe gegen die Deponie"Am Ziegelhofen" bekannt. Laut der Umwelt schutzorganisation" Greenpeace " sei etwas faul an der Deponie, der Betreiber soll etwa Restmüll unsachgemäß abgelagert haben., führten die Vorwürfe, die Greenpeace auch mit diversen Aufnahmen untermauern will, zu einer Vor-Ort Untersuchung durch zuständige Behörden und zu einer vorübergehenden Schließung der Deponie.
Nach der Schließung seien die Ergebnisse der weiterführenden behördlichen Untersuchungen noch abzuwarten."Das Unternehmen hat den zuständigen Behörden volle Unterstützung zugesichert und selbst eine interne Prüfung eingeleitet", erklärt Pressesprecherin Doris Nentwich.
M\U00fcll St. P\U00f6lten Greenpeace Recycling
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Greenpeace Verdächtigt illegale Deponie-Ablagerungen in St. PöltenGreenpeace wirft der Zöchling Abfallverwertung GmbH in St. Pölten illegale Ablagerungen auf einer Deponie vor. Die Umweltschutzorganisation stützt sich dabei auf Luft- und Satellitenbilder aus den Jahren 2007 bis 2024. Die Zöchling Abfallverwertung GmbH weist die Vorwürfe zurück und betont die Einhaltung behördlicher Genehmigungen.
Weiterlesen »
Zöchling Abfallverwertung weist Vorwürfe von Greenpeace zurückDie Zöchling Abfallverwertung GmbH reagiert auf Vorwürfe der Umweltschutzorganisation Greenpeace bezüglich möglicher illegaler Ablagerungen auf der Deponie in St. Pölten. Greenpeace vermutet ein größeres Ausmaß an illegalen Ablagerungen, während das Unternehmen die Anschuldigungen als Spekulationen und Vermutungen zurückweist. Es werden behördliche Untersuchungen eingeleitet, um die Vorwürfe zu überprüfen.
Weiterlesen »
Greenpeace Verdacht auf jahrelange illegale Mülldeponie in St. PöltenGreenpeace vermutet, dass in der Deponie St. Pölten seit 2021 illegaler Müll abgelegt wird. Laut der Organisation gibt es Hinweise darauf, dass die Falschdeponierung über Jahre hinweg stattgefunden hat und ein größeres Ausmaß hat als bisher angenommen. Greenpeace fordert die Behörden auf, den Suchradius zu erweitern und Bodenradar einzusetzen, um die Deponie zu untersuchen.
Weiterlesen »
Kickl wehrt sich gegen VorwürfeDemokratie, Verfassungstreue, freie Medien und der Kampf gegen Antisemitismus sei „Fundament unserer politischen Arbeit“, schreibt Herbert Kickl auf Facebook während am Wochenende in aller Stille...
Weiterlesen »
Stille Budget-Verhandlungen von Blau-Schwarz am WochenendeKickl wehrt sich über Facebook gegen die eingebrachten Vorwürfe von Stocker und Van der Bellen.
Weiterlesen »
Betreiber von Twin-City-Liner: 'Niedriger Wellenschlag'Die Stadtgemeinde Fischamend schlug wegen der hohen Wellen des Twin-City-Liners Alarm. Jetzt kontert der Betreiber.
Weiterlesen »