Deckel sucht Topf für Veganes in St. Pölten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Deckel sucht Topf für Veganes in St. Pölten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Gernot Kulhanek hätte für das gastronomische Angebot im KinderKunstLabor sorgen sollen. Daraus wird nichts. Jetzt sortiert St. Pöltens veganer Kult-Koch neue Ideen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Ein bisserl traurig ist er schon, dass sein Traum vom veganen Lokal geplatzt ist. „Immerhin hab‘ ich zwölf Jahre darauf hingearbeitet“, sagt Gernot Kulhanek. Aber: „Ich bin nicht mehr Teil des Projekts ,KinderKunstLabor'.“ KiKuLa und KuKoKu — Kult-Koch-Kulhanek — haben sich getrennt.

In den vergangenen zwölf Jahren sind schon einige kulinarische Kreationen aus den Töpfen des ausgebildeten Sozialpädagogen geschöpft und realisiert worden. „Auf a Glas’l“, zum Beispiel: Vegane Hausmannskost, die vorbestellt und in der miniMall, später in der FoodArtGallery in der Wiener Straße abgeholt werden konnte. Wegen der Vorbereitungen aufs geplante vegane Lokal ist die FoodArtGallery inaktiv, „aber vielleicht mach‘ ich da weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Topf sucht Deckel in Mistelbach: die Geschäftskontaktemesse der WKNÖTopf sucht Deckel in Mistelbach: die Geschäftskontaktemesse der WKNÖDie Geschäftskontaktmesse „Topf sucht Deckel“ in Mistelbach war rasch ausgebucht - mit rund 200 Anmeldungen und über 570 Gesprächswünschen.
Weiterlesen »

So gelingt der Heidelbeer-Anbau im TopfSo gelingt der Heidelbeer-Anbau im TopfOb im Kuchen, im Müsli oder einfach nur so, direkt vom Strauch: Die Heidelbeere ist bei vielen Landsleuten sehr beliebt. Und genau deshalb möchten viele Gartenfans die gesunde Beere auch selbst anbauen. Was es dabei zu beachten gibt, weiß Gartenexpertin Katja Batakovic.
Weiterlesen »

So gelingt der Heidelbeer-Anbau im TopfSo gelingt der Heidelbeer-Anbau im TopfOb im Kuchen, im Müsli oder einfach nur so, direkt vom Strauch: Die Heidelbeere ist bei vielen Landsleuten sehr beliebt. Und genau deshalb möchten viele Gartenfans die gesunde Beere auch selbst anbauen. Was es dabei zu beachten gibt, weiß Gartenexpertin Katja Batakovic.
Weiterlesen »

FH St. Pölten und Suttneruni stellten Inklusion in den MittelpunktFH St. Pölten und Suttneruni stellten Inklusion in den MittelpunktDie beiden Hochschulen veranstalteten gemeinsam erneut die „Aktionswoche Inklusion“. Eröffnet wurde diese von Behindertenanwältin Christine Steger.
Weiterlesen »

Seniorenturnier der Superlative in St. PöltenSeniorenturnier der Superlative in St. PöltenAm Wochenende veranstaltete der NÖBV das 5. Austrian Senior Open sponsored bei VICTOR in der St. Pöltner Prandtauerhalle. Athleten aus 18 Nationen waren am Start.
Weiterlesen »

Erste Aprilhälfte war extrem warm in St. PöltenErste Aprilhälfte war extrem warm in St. PöltenSo manchen fröstelte es Mitte April, trotzdem lag die Durchschnittstemperatur 1,6 Grad über dem langjährigen Mittel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:56:13