Wissenschaftler aus ganz Europa, aber auch viele Privatpersonen erheben ihre Stimme und machen sich unmittelbar vor der EU-Wahl für Umwelt und Natur stark.
Wissenschaftler aus ganz Europa, aber auch viele Privatpersonen erheben ihre Stimme und machen sich unmittelbar vor der EU-Wahl für Umwelt und Natur stark.
Thema Nummer zwei betrifft die Gemeinsame Agrarpolitik der EU. Hier seien fünf von neun Umweltzielen abgeschwächt zu werden. Existenzielle Erleichterung bringe das den Bauern nicht, liefere sie aber der Gefahr aus, dass die Bodenerosion nicht gestoppt, sondern beschleunigt werde - und damit Basis ihres Daseins gefährdet werde.
Thema Nummer vier ist die geplante Änderung der Nitratrichtlinie. Die geplante Novelle könne dazu führen, dass es zum vermehrten Nitrat-Einsatz in der Landwirtschaft kommt, was wiederum zum Problem für die Qualität des Grundwassers führen kann. Ein vermehrter Ausstoß von Treibhausgasen folgte auf dem Fuße.Nicht zuletzt gehe es um einen Rahmen für ein System nachhaltiger Ernährung.
Deshalb fordern die Wissenschaftler, dass die Politiker nach der EU-Wahl ein klares Signal setzen sollen, um die Umwelt und deren Bedrohung ernst zu nehmen. Im Zweifelsfall solle man Wissenschaftler um Rat ersuchen. Gefordert wird auch eine GAP-Reform, der Beschluss der Renaturierungs-Richtlinie und deren Heranziehung bei der Qualität bestehender Maßnahmen mit dem Ziel, den Schwund der Artenvielfalt zu bremsen. Und weiter: keine Verwässerung bestehender Umweltregeln.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dramatischer Wohnhaus-Brand: Mann im Rollstuhl aus Haus gerettetIm Haus eines schwer gehbehinderten Mannes brach Feuer aus. Die Feuerwehr rettete den Mann, der im Rollstuhl sitzt. Mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurde er in ein Krankenhaus geflogen. Zwei Haustiere haben den Brand nicht überlebt.
Weiterlesen »
Neue Ära in Südafrika: Dramatischer Machtverlust des ANCNach Auszählung fast aller Stimmen verliert die südafrikanische Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress erstmals die absolute Mehrheit. In 14 Tagen muss eine Koalition gebildet werden.
Weiterlesen »
Dramatischer Felssturz bei Aggstein - eine Person verletztFels krachte auf Bundesstraße zwischen Aggstein und Aggsbach im Bezirk Melk. Autos konnten rechtzeitig stoppen.
Weiterlesen »
Van der Bellen, Vranitzky und Schüssel mit Wahl-AppellNach Gesprächen mit Jungenzum 30-jährigen Jubiläum des Referendums für den EU-Beitritt
Weiterlesen »
MeToo-Appell zum Cannes-Start: Stars wie Adjani und Binoche prangern anAppell zu Beginn des Filmfestivals von Cannes kritisiert mangelnde Konsequenzen bei sexueller Gewalt.
Weiterlesen »
NR-Wahl: Initiative mobilisiert gegen FPÖ-RegierungsbeteiligungAppell an alle Parteien und Kandidaten eine Zusammenarbeit mit den Freiheitlichen auf allen Ebenen auszuschließen.
Weiterlesen »