„De facto unentschieden“: Keine Ruhe nach Windrad-Volksbefragung in Kärnten

Energie Nachrichten

„De facto unentschieden“: Keine Ruhe nach Windrad-Volksbefragung in Kärnten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

51,55 Prozent sprachen sich in Kärnten gegen einen Ausbau der Windräder aus, nun soll es überparteiliche Gespräche geben. Vertreter aus Wirtschaft und Industrie beharren auf „keiner Kursänderung“.

51,55 Prozent sprachen sich in Kärnten gegen einen Ausbau der Windräder aus, nun soll es überparteiliche Gespräche geben. Vertreter aus Wirtschaft und Industrie beharren auf „keiner Kursänderung“. BloombergNachdem am Sonntag bei einer Volksbefragung in Kärnten eine knappe Mehrheit von 51,55 Prozent für ein Windradverbot gestimmt hat, sind seitens der Politik „überparteiliche Gespräche“ angekündigt worden.

„Kärnten braucht einen ausgewogenen, erneuerbaren Energiemix“, teilte am Montag Wirtschafts- und Energielandesrat Sebastian Schuschnig in einem Social-Media-Posting mit. Das knappe Ergebnis sei ein Signal, „die Anliegen und Sorgen beider Seiten ernst zu nehmen“, weshalb es gelte, „gemeinsam eine tragfähige Lösung zu finden, welche beide Sichtweisen berücksichtigt“.

Auch der erste Vorsitzende des ÖAV-Landesverbandes Kärnten, Werner Radl, fordert die Landesregierung auf, „verantwortungsvoll mit dem Ergebnis umzugehen“. „Der Ausbau von Windkraftanlagen auf Bergen und Almen bedeutet einen gravierenden Eingriff in sensible Ökosysteme in den Bergen und in das Landschaftsbild“, gab er unter anderem zu bedenken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Wir haben keine Umkleide, keine Dusche' – Wie es der Dornbirner Admira nach dem Brand geht'Wir haben keine Umkleide, keine Dusche' – Wie es der Dornbirner Admira nach dem Brand gehtMontagfrüh brach im Clubheim der Admira Dornbirn ein Feuer aus. Ein Lokalaugenschein zeigt das Ausmaß des Brandes. Wie es nun für die Dornbirner Admira weitergeht.
Weiterlesen »

Baerbock und Barrot in Damaskus: Keine Handschläge für den islamistischen De-facto-StaatschefBaerbock und Barrot in Damaskus: Keine Handschläge für den islamistischen De-facto-StaatschefDie deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und der französische Außenminister Jean-Noël Barrot haben Damaskus besucht. Während des Treffens mit dem De-facto-Staatschef Ahmed al-Sharaa kam es zu keinem Handschlag.
Weiterlesen »

Dieses Raubtier lässt eine Stadt nicht zur Ruhe kommenDieses Raubtier lässt eine Stadt nicht zur Ruhe kommenIn der russischen Stadt Nachodka geht die Angst umher. Ein Sibirischer Tiger holte sich schon mehrere Hunde und sogar einen erwachsenen Mann.
Weiterlesen »

Österreichisches Wetter: Ruhe bis Neujahr, dann KaltfrontÖsterreichisches Wetter: Ruhe bis Neujahr, dann KaltfrontÖsterreich erlebt zunächst ruhiges Wetter am Ende des Jahres, bevor eine Kaltfront nach Neujahr die Temperaturen senkt und Nebel in den Niederungen verursacht.
Weiterlesen »

Ruhe und Freiheit in Österreich und SyrienRuhe und Freiheit in Österreich und SyrienDer Artikel beleuchtet verschiedene Themen, darunter die Suche nach Ruhe im hektischen Alltag, die Freiheit von Frauen in Syrien, die finanzielle Unterstützung des Kunstforums und die Enthüllung von Geheimnissen der Wiener Schatzkammer.
Weiterlesen »

SPÖ Burgenland: Ruhe bewahren und Babler an der SpitzeSPÖ Burgenland: Ruhe bewahren und Babler an der SpitzeDer Landesparteichef der SPÖ Burgenland, Hans Peter Doskozil, fordert Ruhe und Selbstreflexion nach dem Wahlverlust und dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen. Er hält Andreas Bablers Position als Bundesparteichef für stabil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 18:47:29