SPÖ Burgenland: Ruhe bewahren und Babler an der Spitze

Politik Nachrichten

SPÖ Burgenland: Ruhe bewahren und Babler an der Spitze
SPÖBablerÖsterreich
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Der Landesparteichef der SPÖ Burgenland, Hans Peter Doskozil, fordert Ruhe und Selbstreflexion nach dem Wahlverlust und dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen. Er hält Andreas Bablers Position als Bundesparteichef für stabil.

Seine Partei solle nun Ruhe bewahren, sagt der Chef der SPÖ Burgenland. Es brauche „keine Schnellschüsse“, eine gewisse „Selbstreflexion“ würde der Partei aber guttun. Der burgenländische SPÖ -Landesparteichef Hans Peter Doskozil ist der Ansicht, dass Andreas Babler an der Bundesparteispitze bleiben sollte. Am Wochenende, nach dem Aus der Koalitionsverhandlungen, hatte seine Landespartei noch „Konsequenzen“ gefordert.

Im „ORF Burgenland“-Interview erklärte Doskozil am Mittwochabend, man sollte jetzt „Ruhe bewahren“. Der Wahlgewinn der FPÖ bei der Nationalratswahl sei nicht auf deren Stärke, sondern die Schwäche der anderen Parteien zurückzuführen, erklärte Doskozil, der in gut einer Woche eine Landtagswahl im Burgenland zu schlagen hat. Nun reiche es für die SPÖ aber nicht, über das Wahlergebnis oder die Koalitionsverhandlungen „zu jammern“. Die SPÖ hätte „viel früher auf die richtigen Themen und die richtigen Lösungen setzen“ müssen: „Das hat man verabsäumt.“Er wolle keine Zurufe erteilen, betonte der Landeshauptmann, nun sollte man aber „in Ruhe überlegen, wie es mit der Sozialdemokratie weitergeht“. Es brauche „keine Schnellschüsse“, eine gewisse „Selbstreflexion“ würde der Partei aber guttun. Es gehe um Strukturen und Entscheidungsfindungsprozesse und erst am Schluss über das Personal. Die SPÖ sollte jetzt „Ruhe bewahren“ und Babler an der Spitze bleiben, meinte er auf die entsprechende Frage. (APA

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

SPÖ Babler Österreich Politik Landeswahl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Austro-Ampel scheitert: Babler führt SPÖ in SackgasseAustro-Ampel scheitert: Babler führt SPÖ in SackgasseDie Ampel-Verhandlungen in Österreich sind gescheitert. Andreas Babler hat die SPÖ in eine Sackgasse geführt und verhindert, dass eine Ampelregierung gebildet werden konnte. Die Neos, die als dritte Partei in einer möglichen Koalition vorgesehen waren, haben die Verhandlungen abgebrochen.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler Reagiert Verspätet auf Neos-Ausstieg aus KoalitionsverhandlungenSPÖ-Chef Babler Reagiert Verspätet auf Neos-Ausstieg aus KoalitionsverhandlungenAndreas Babler, Chef der SPÖ, reagierte verspätet auf den Ausstieg der Neos aus den Koalitionsverhandlungen. Er kritisierte die Neos scharf und appellierte an die ÖVP, Staatsverantwortung zu übernehmen und mit der SPÖ weiter zu verhandeln.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler: Mehrheitsbildung nach Neos-AusstiegSPÖ-Chef Babler: Mehrheitsbildung nach Neos-AusstiegNach dem Ausstieg der Neos aus den Koalitionsverhandlungen hat sich SPÖ-Chef Babler in einer Videobotschaft an die Öffentlichkeit gewandt. Die SPÖ steht geschlossen hinter Babler, jedoch gibt es innerhalb der Partei unterschiedliche Meinungen zur weiteren Vorgehensweise. Während die Wiener SPÖ und die Gewerkschaft die Verhandlungsposition zu wahren versuchen, deutet die Rhetorik anderer Kreise auf ein türkis-rotes Bündnis hin.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler: 'Jetzt droht ein rechtsextremer Kanzler'SPÖ-Chef Babler: 'Jetzt droht ein rechtsextremer Kanzler'Andreas Babler bedankt sich nach Scheitern der Verhandlungen bei Nehammer. In der ÖVP hätten sich die Kräfte durchgesetzt, die mit der FPÖ liebäugeln.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler bleibt trotz Niederlage im AmtSPÖ-Chef Babler bleibt trotz Niederlage im AmtNach dem schlechten Wahlergebnis der SPÖ im September bleibt Parteichef Pamela Babler im Amt. Trotz der Ernüchterung für beide Parteien nach dem Wahltag, wird Babler länger im Amt bleiben als der ÖVP-Chef, der um seine absolute Mehrheit kämpft. Der erneute Ausbruch der alten Konflikte innerhalb der SPÖ ist laut Experten ein Faktor für Bablers Fortdauer. Die Wiener SPÖ und die Gewerkschaft unterstützen Babler weiter, während andere Bundesländer ihn ablehnen.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler Warnt vor Blau-Schwarz KoalitionSPÖ-Chef Babler Warnt vor Blau-Schwarz KoalitionSPÖ-Parteiobmann Andreas Babler kritisiert die gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP und warnt vor einer Koalition mit der FPÖ. Babler sieht die ÖVP und die NEOS als Schuldige für das Scheitern der Verhandlungen und prophezeit ein 'Kahlschlagprogramm' der ÖVP-FPÖ Koalition.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:24:34