Für Österreichs Tennis-Team ist der Auftakt in die erste Davis-Cup-Finals-Qualifikationsrunde nach Wunsch verlaufen.
mit einem Sieg den Länderkampf für Österreich entscheiden. Ein viertes Einzel würde es auch beim Stand von 3:0 fix noch geben. „Es war definitiv ein perfekter erster Tag“, resümierte ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer. „Man sieht, wie eng es im Tennis ist, dass jeder gut spielen kann. Im Endeffekt zählt, dass es 2:0 steht, wie das zustande gekommen ist, ist oft Nebensache.
Im 2. Satz nahm Neumayer seinem Gegner gleich den Aufschlag ab. Im folgenden Game hatte er auch das nötige Glück, dass ein Richtung Out gehender Ball via Netzkante doch den Weg auf die Linie fand, der Grundstein für das 2:0 war gelegt. Ein Doppel-Break lag in der Luft, Neumayer konnte aber ein 15:40 und vier Breakchancen nicht nutzen. Das rächte sich beim Stand von 4:3, als Virtanen mit einem Zu-Null-Break auf 4:4 stellte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich blickt optimistisch auf Davis-Cup-Länderkampf gegen FinnlandÖsterreichs Davis-Cup-Kapitän Alexander Berger sieht gute Chancen für den bevorstehenden Länderkampf gegen Finnland. Die österreichische Mannschaft ist in guter Form und blickt optimistisch auf die Partie.
Weiterlesen »
Lukas Gahleitner-Gertz rückt das verzerrte Bild der Asylkrise zurechtDer Sprecher der Asyl-Koordination Österreich hat eine Idee für syrische Flüchtlinge in Österreich
Weiterlesen »
Verdächtiger Öltanker in der Ostsee bleibt beschlagnahmtNach der Beschädigung mehrerer Kabel darf der Öltanker „Eagle S“ Finnland nicht verlassen.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen in Österreich: Erste Risse zwischen ÖVP und FPÖDie Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP und der FPÖ in Österreich werden von zunehmenden Spannungen und gegenseitigen Angriffen geprägt. Nach anfänglicher Harmonie kommen nun die ersten Konflikte zum Vorschein. ÖVP-Chef Christian Stocker fordert von der FPÖ eine „Kurskorrektur“ und ein klares Bekenntnis zur liberalen Demokratie, während die FPÖ den Ton der ÖVP als unangemessen empfindet. Ein möglicher Streitpunkt ist die Forderung der FPÖ nach einer Bankenabgabe, was die ÖVP kritisch sieht.
Weiterlesen »
Sternekoch eröffnet erste Raststätte in ÖsterreichNiko Romito betreibt ein Drei-Sterne-Restaurant in den Abruzzen – und mittlerweile mehr als zehn Autobahnrestaurants. Bald auch an der österreichischen A1.
Weiterlesen »
Neuwahlen in Österreich: Für oder gegen?Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich wird über Neuwahlen diskutiert. Experten sehen sowohl Argumente für als auch gegen Neuwahlen.
Weiterlesen »