Datenpanne bei VW – Standortdaten waren abrufbar

Kfz-Industrie Nachrichten

Datenpanne bei VW – Standortdaten waren abrufbar
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Rund 800.000 Elektroautos der Marken VW, Audi, Seat und Skoda waren betroffen. Man habe bisher „keine Hinweise auf eine missbräuchliche Nutzung von Daten durch Dritte“.

Rund 800.000 Elektroautos der Marken VW, Audi, Seat und Skoda waren betroffen. Man habe bisher „keine Hinweise auf eine missbräuchliche Nutzung von Daten durch Dritte“.an die Öffentlichkeit gelangt. Durch den Abgleich mit anderen Daten im Netz hätten sie in vielen Fällen mit Namen und Kontaktdaten der Fahrer verknüpft und so für Bewegungsprofile genutzt werden können, berichtete das Nachrichtenmagazin „Spiegel“.

Cariad sprach dem „Spiegel“ zufolge von einer „Fehlkonfiguration“. Man habe bisher „keine Hinweise auf eine missbräuchliche Nutzung von Daten durch Dritte“. Für die Kundinnen und Kunden bestehe kein Handlungsbedarf, da keine sensiblen Informationen wie Passwörter oder Zahlungsdaten betroffen seien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Riesige Datenpanne bei VW – 800.000 Autos betroffenRiesige Datenpanne bei VW – 800.000 Autos betroffenBeim deutschen Volkswagen-Konzern wurde eine riesige Sicherheitslücke aufgedeckt. Die Fahrzeugdaten von 800.000 Fahrzeugen waren öffentlich abrufbar.
Weiterlesen »

Es geht um rund 800.000 Euro - Nach Kurz zahlt nun auch Gusenbauer Signa-Gelder zurückEs geht um rund 800.000 Euro - Nach Kurz zahlt nun auch Gusenbauer Signa-Gelder zurückDer Insolvenzverwalter forderte von der Firma von Ex-Kanlzer Kurz und dem früheren Signa-Aufsichtsratchef Alfred Gusenbauer hohe Geldsummen ein.
Weiterlesen »

Antisemitische Vorfälle steigen: Mehr als 800 Fälle im ersten Halbjahr 2024Antisemitische Vorfälle steigen: Mehr als 800 Fälle im ersten Halbjahr 2024Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) dokumentierte 808 antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr 2024. Im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres sind dies mehr als doppelt so viele Fälle. Ein neuer Trend zeigt sich in der Zunahme antisemitischer Vorfälle von linken als von rechten Tätern.
Weiterlesen »

Startschuss für NÖ Flächenagentur: Betriebe erhalten Unterstützung bei ErsatzflächenStartschuss für NÖ Flächenagentur: Betriebe erhalten Unterstützung bei ErsatzflächenLand will eigene Flächen im Ausmaß von 800 Hektar als Ausgleichsflächen bei Firmenansiedlungen anbieten.
Weiterlesen »

Großflächiger Stromausfall: Rund 60 Trafostationen waren betroffenGroßflächiger Stromausfall: Rund 60 Trafostationen waren betroffenSeit 8.17 Uhr kämpft Netz Niederösterreich mit Stromausfällen in Teilen von Neunkirchen, Peisching, Neusiedl am Steinfeld und Urschendorf.
Weiterlesen »

D: Betrunkener Lkw-Fahrer zerstört Kontrollstelle am Grenzübergang auf der Bienwald B9 → rund 400.000 Euro SchadenD: Betrunkener Lkw-Fahrer zerstört Kontrollstelle am Grenzübergang auf der Bienwald B9 → rund 400.000 Euro SchadenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:44:30