Der gebürtige Feffernitzer lebt seit 2000 in Villach. Nach der klassischen Schulausbildung und dem Zivildienst beim Roten Kreuz Villach studierte er Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Alpe Adria Universität Klagenfurt. Journalistische Erfahrung sammelte er als Redakteur einer regionalen Onlinezeitung.
Der gebürtige Feffernitzer lebt seit 2000 in Villach. Nach der klassischen Schulausbildung und dem Zivildienst beim Roten Kreuz Villach studierte er Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Alpe Adria Universität Klagenfurt. Journalistische Erfahrung sammelte er als Redakteur einer regionalen Onlinezeitung. Seit Mai 2024 ist er in der Redaktion Villach der Kleinen Zeitung angestellt und berichtet in der Region für die Region.
In Kaltschach formiert sich eine Bürgerbewegung, die den Verkehrslärm im Ort nicht mehr hinnimmt und fordert die Politik zum Handeln auf. Land verspricht Maßnahmen.Der kleine Emil hat in Velden sein geliebtes Stofftier „Mirami“ verloren und bittet um Hilfe via Social Media, um ihn wieder zu finden.Erweiterte New Yorker Filiale im Atrio Villach offiziell eröffnet
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ktn: Personentransport für das Rote Kreuz mittels Schwerlasttrage in VillachFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Ein E-Bike für die ganze Familie: Was das neue Flyer Gotour EL alles schlepptDas Gotour EL will 'Everybody's Darling” sein: Wer gerne etwas mehr am Fahrrad mitnimmt, könnte daran Freude haben.
Weiterlesen »
Ktn: Wasserschaden im Bereich der Radiologie im Krankenhaus in VillachFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Ktn: Ausgedehnter Heckenbrand mit enormer Brandlast in Villach → Übergreifen der Flammen auf Bungalow verhindertFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Ktn: Feuer am Balkon und brennender Trafo in VillachFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Mit Fotogalerie: Das war das Jubiläumskonzert auf Schloss WeitraSeit Gründung der Stadtkapelle Weitra im Jahr 1924 hat sich an der Freude zur Musik im Laufe dieser 100 Jahre kaum etwas geändert. Beim Jubiläumskonzert auf Schloss Weitra bewiesen die Mitwirkenden Kreativität, Können - und Gemeinschaft. (NÖNplus)
Weiterlesen »