Das Weinviertler Dreiländereck will noch smarter werden

LEADER-Region Nachrichten

Das Weinviertler Dreiländereck will noch smarter werden
PoysdorfWerner KrausChristian Frank
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Das Weinviertler Dreiländereck ist Pilotregion für noch mehr Digitalisierung in der Region. Es soll eine smarte Region werden. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as Weinviertler Dreiländereck ist Pilotregion für noch mehr Digitalisierung in der Region. Es soll eine smarte Region werden. Am 11. Juni fand in Poysdorf ein Workshop statt, wo mit den anwesenden Bürgermeistern und Gemeindevertretern Ideen für eine smarte Gemeindeverwaltung gesammelt und erarbeitet wurden. Im Vorfeld gab es bereits eine Onlinebefragung, in welchen Bereichen sich den Gemeinden vor allem auch digital weiter entwickeln sollen und was bereits sehr gut läuft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Poysdorf Werner Kraus Christian Frank Weinviertler Dreiländereck Dreiländereck Christine Filipp Bettina Wessely _Plus Herrnbaumgarten

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »

Regionalmesse: „Bei uns ist jeder gleich viel wert!“Regionalmesse: „Bei uns ist jeder gleich viel wert!“Großer Erfolg für die „Weinviertler Regionalmesse“: Weinviertler Unternehmer boten das von ihnen vor Ort Produzierte an: Von der Häkelware bis zum Kunsthandwerk, von Kosmetik bis zur Dienstleistung.
Weiterlesen »

Geier bäckt: „In der Region – für die Region“Geier bäckt: „In der Region – für die Region“Die Weinviertler Traditionsbäckerei bekennt sich zu Regionalität, Natürlichkeit und Handarbeit.
Weiterlesen »

Endlich: ÖTW nahmen 13 Weinviertler Weingüter in ihren Kreis aufEndlich: ÖTW nahmen 13 Weinviertler Weingüter in ihren Kreis aufDie Österreichischen Traditionsweingüter erweitern ihren Kreis auf Weinviertler Weingüter. Es sind 13 an der Zahl, die den Verein „ÖTW Weinviertel“ bilden. Sechs der Weingüter sind aus dem Bezirk Hollabrunn.
Weiterlesen »

Weinviertler Leichtathleten räumten bei Landesmeisterschaften abWeinviertler Leichtathleten räumten bei Landesmeisterschaften abBei den Nachwuchslandesmeisterschaften im Mostviertel zeigten die Talente des ULC Weinland auf.
Weiterlesen »

Weinviertler Rad-Gipfelstürmer beim GlocknerkönigWeinviertler Rad-Gipfelstürmer beim GlocknerkönigEine kleine, aber feine Abordnung Flachländer bezwang den höchsten Berg Österreichs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:58:57