Das unstopfbare Personalloch in den Sozialberufen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Das unstopfbare Personalloch in den Sozialberufen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

15 Prozent mehr wollen die Beschäftigten in der Sozialwirtschaft, doch den Einrichtungen fehlt das nötige Geld. Die Personalsituation spitzt sich weiter zu.

Herbstzeit ist Verhandlungszeit. Während bei den Metallern vor der nächsten Verhandlungsrunde am Freitag die Fronten verhärtet sind und sich Betriebsversammlungen abzeichnen, ist das sozialpartnerschaftliche Verhältnis in der Sozialwirtschaft vergleichbar amikal.

Als „sicher nicht realisierbar“ hat der Arbeitgeberverband diese Forderungen schon im Vorfeld der ersten Verhandlungsrunde bezeichnet, die am Dienstag nach acht Stunden ergebnislos unter­brochen wurde. Eine Inflations­abgeltung von 8,8 Prozent bieten die Arbeitgeber für die 130.000 Beschäftigten in der Sozialwirtschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Budget 2024 mit 2,7 Prozent Defizit und 76,4 Prozent SchuldenquoteBudget 2024 mit 2,7 Prozent Defizit und 76,4 Prozent SchuldenquoteOe24.at berichtet hautnah über Politik-Themen die Österreich und die Welt bewegen. Top infomiert auf einen Klick!
Weiterlesen »

Vorsicht, Betrug: Das ist nicht das Finanzamt!Vorsicht, Betrug: Das ist nicht das Finanzamt!Das Bundesministerium für Finanzen warnt laufend vor verschiedenen Betrugsmaschen: Momentan versuchen Betrüger mit gefälschten E-Mails und SMS im Namen der österreichischen Bundesverwaltung an persönliche Daten von Bürgern zu gelangen.
Weiterlesen »

Das war das internationale 'Rehrsalotstechen' in StallhofenDas war das internationale 'Rehrsalotstechen' in StallhofenAm vergangenen Samstag ging das erste internationale 'Rehrsalotstechen' in Stallhofen über die Bühne.
Weiterlesen »

Austro-Inflation weiter über europäischem DurchschnittAustro-Inflation weiter über europäischem DurchschnittDie Jahresinflation (VPI) ist im September in Österreich auf 6 Prozent gesunken. Das ist der tiefste Wert seit Russlands Einmarsch in die Ukraine vor 20 Monaten. Doch die Teuerung in der Alpenrepublik verharrte damit weiterhin über dem Durchschnitt der Staaten der Eurozone (5,2 Prozent) und auch der EU (4,9 Prozent).
Weiterlesen »

Wenig Veränderungen beim Tankverhalten im Bezirk MistelbachWenig Veränderungen beim Tankverhalten im Bezirk MistelbachWider Erwarten bleibt das Tankverhalten der Kunden relativ gleich - das berichten zwei Tankstellenbetreiber im Bezirk Mistelbach.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:29:44