Jedes 7. Paar mit Kinderwunsch hat Fruchtbarkeitsprobleme. Neben allgemeinen Risikofaktoren haben Forscher jetzt geschlechtsspezifische identifiziert.
betrifft weltweit jede siebente Partnerschaft mit Kinderwunsch. Als Ursachen werden zahlreiche Faktoren diskutiert. Die meisten anerkannten Risikofaktoren sind für Männer und Frauen gleich: zunehmendes Alter, Zigaretten,, sexuell übertragbare Krankheiten und starkes Untergewicht. Aber dänische Wissenschafter haben jetzt mögliche geschlechtsspezifische Gründe identifiziert.
Die Lärmbelastung zeigte keine solche Assoziation bei den Männern insgesamt, zu einem geringen Ausmaß allerdings bei den Älteren .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rad-Ried-Tag: Am Sonntag gehört das Ried hier für ein paar Stunden nur den RadfahrernFür viele Radfahrer geht am Sonntag ein Traum in Erfüllung, wenn das Ried für ein paar Stunden zwischen Lauterach und Lustenau zur autofreien Zone wird.
Weiterlesen »
Feinstaub schadet männlicher Fruchtbarkeit, Lärm den FrauenInfertilität betrifft weltweit jede siebente Partnerschaft mit Kinderwunsch. Die meisten hemmenden Faktoren sind bei Männern und Frauen gleich: Alter, Nikotin, Alkohol, Adipositas, sexuelle...
Weiterlesen »
Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.
Weiterlesen »
Martha Stewart: Es war 'sehr leicht', Affäre vor Ehemann Andy geheimzuhaltenStewarts Beziehung zu Ehemann Andrew Stewart zerbrach, 1990 wurde das Paar geschieden.
Weiterlesen »
Insider: Brad Pitt und Inés de Ramón 'schmieden Pläne für die Zukunft'Wie verschiedene Medien berichten, wurde das Paar erstmals 2022 gemeinsam in der Öffentlichkeit gesichtet.
Weiterlesen »
Das müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfenÖkonomen sehen aufgrund des steigenden Defizits beim Budget „dringenden Handlungsbedarf“ für die Politik und schlagen vor, was getan werden müsste.
Weiterlesen »