Dass das Rote Kreuz sowohl bei der Betreuung und Fürsorge der Mitmenschen als auch bei den freiwilligen und beruflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Generationen verbindet, wird bei ihren Einsätzen täglich sichtbar.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Klaus Hubegger, Bezirksstellenleiterin Beatrix Lehner, Paul Walter , Florian Plank und Jonas Birgl , Bezirksstellenleiterin-Stellvertreter Mirko Illetschko, Wilfriede Windhager, Peter Forstner, Peter Pesek und Bezirksstellengeschäftsführer Herbert Haselsteiner. ass das Rote Kreuz sowohl bei der Betreuung und Fürsorge der Mitmenschen als auch bei den freiwilligen und beruflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Generationen verbindet, wird bei ihren Einsätzen täglich sichtbar.
„Ich habe schon viel erlebt und das Wichtigste beim Roten Kreuz ist der Zusammenhalt und die Gemeinschaft“, sagt Wilfriede Windhager, die heuer ihren 80. Geburtstag feierte. Mittlerweile ist die agile Dame 47 Jahre beim Roten Kreuz Amstetten tätig. Auch der 72-jährige Peter Pesek hat heuer sein 50-Jahr-Jubiläum, zuerst beim Roten Kreuz Scheibbs und seit vielen Jahren beim Roten Kreuz Amstetten.
Amstetten-10-2024-Amstetten Bezirkstellengeschäftsführer Rotes Kreuz Amstetten Bezirksstellenleiterin Rotes Kreuz Amstettenbeatri
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vier neue Freiwillige für das Rote KreuzMit Ende September haben sechs Zivildiener ihre Einsatzzeit erfolgreich hinter sich gebracht. Vier von ihnen wechseln ins Ehrenamt und bleiben dem Roten Kreuz Waidhofen als freiwillige Mitarbeiter erhalten.
Weiterlesen »
„Weiße Fahne“ für das Rote Kreuz Waidhofen/YbbsEin Spitzenergebnis erzielten die sechs Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen/Ybbs bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 3. Oktober. Alle konnten die Prüfung erfolgreich abschließen, größtenteils mit ausgezeichnetem Erfolg.
Weiterlesen »
Sommertheater unterstützt Volksschule und TafelGroßzügige Spende des Sommertheaters erfreute die Volksschule und das Rote Kreuz.
Weiterlesen »
'In der Freizeit Blaumachen': Rotes Kreuz sucht neue FreiwilligeDerzeit halten 3.500 Ehrenamtliche das System des Helfens im Land am Laufen, das Rote Kreuz will weitere Freiwillige rekrutieren.
Weiterlesen »
Gesundheitstaxi im Bezirk Korneuburg gestartetDas Rote Kreuz Niederösterreich bietet seit Anfang September ein Gesundheitstaxi im Bezirk Korneuburg an. Das Taxi bringt gehunfähige Patienten zu Arztterminen und übernimmt die Kosten die Krankenkasse.
Weiterlesen »
'In der Freizeit Blaumachen': Rotes Kreuz sucht neue FreiwilligeDerzeit halten 3.500 Ehrenamtliche das System des Helfens im Land am Laufen, das Rote Kreuz will weitere Freiwillige rekrutieren.
Weiterlesen »