Ein Spitzenergebnis erzielten die sechs Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen/Ybbs bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 3. Oktober. Alle konnten die Prüfung erfolgreich abschließen, größtenteils mit ausgezeichnetem Erfolg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die sechs neuen Rettungssanitäter vom Roten Kreuz Waidhofen: Elias Tiefenböck, Anna Höllmüller, Nikolaus Winkelhofer, Michael Hinterplattner , Elena Kandler und Johannes Waldhäusl . in Spitzenergebnis erzielten die sechs Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen/Ybbs bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 3. Oktober. Alle konnten die Prüfung erfolgreich abschließen, größtenteils mit ausgezeichnetem Erfolg.
Nach der theoretischen Ausbildung sowie der Praxis am Rettungswagen stellten sich am 3. Oktober rund 34 Teilnehmer aus dem gesamten Mostviertel bei der Rotkreuz-Bezirksstelle Amstetten der Prüfungskommission. Alle sechs Waidhofner – drei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen sowie drei Teilnehmer am Freiwilligen Sozialjahr – konnten die Ausbildung mit einer Spitzenleistung abschließen und dürfen nun die Berufsbezeichnung „Rettungssanitäter“ tragen.
Ausbildungsleiterin Ingeborg Garstenauer gratulierte den neuen Rettungssanitätern zur erfolgreichen Prüfung und wünschte ihnen alles Gute bei der Ausübung ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit.
Ehrenamt Rettungssanitäter Weiße Fahne Freiwilliges Soziales Jahr Rettungssanitäter-Ausbildung _Isshort RK Waidhofen/Ybbs
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weiße Fahne beim Reitclub Happy Horse am FahrthofBei prächtigem Sommerwetter, passend zum großen Tag für dreizehn Kandidatinnen, fand beim RC Happy Horse eine Sonderprüfung statt.
Weiterlesen »
„Melbourne meets Waidhofen/Ybbs“ im PlenkersaalAm 17. September bringen die Jugendorchester der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal und des Wesley College Melbourne ein gemeinsames Konzert zur Aufführung.
Weiterlesen »
Waidhofen/Ybbs war Austragungsort der 38. Südtiroler HerbstgesprächeBereits zum 38. Mal veranstaltete der Verein „Südtiroler Herbstgespräche zur Förderung von Wissenschaft und Gesundheitspflege im Bereich der Ganzheitsmedizin“ eine Tagung rund um das Thema der Phytotherapie. Erstmalig fand die Veranstaltung in Waidhofen an der Ybbs statt.
Weiterlesen »
Ärger über FP-Plakatslogan in Waidhofen/YbbsAnspielungen auf „Vater unser“ sorgen in kirchennahen Kreisen für Unmut: Drei Vertreter der Zivilgesellschaft wenden sich mit offenem Brief an FPÖ-Chef Herbert Kickl . (NÖNplus)
Weiterlesen »
Neuer Geschäftsführer im Weltladen Waidhofen/YbbsNach sieben Jahren übergab Verena Anger die Geschäftsführung des Weltladens Waidhofen an Raphael Kößl.
Weiterlesen »
Hoher Besuch bei BNI „Lichtbogen“ in Waidhofen/YbbsVerteidigungsministerin Klaudia Tanner zu Gast bei Unternehmerinnen und Unternehmern in Waidhofen/Ybbs.
Weiterlesen »