Das Ronaldo-Drama: Portugal nach Elfmeterschießen im Viertelfinale

Penaltyschießen Nachrichten

Das Ronaldo-Drama: Portugal nach Elfmeterschießen im Viertelfinale
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die EM erlebt ihr erstes Elfmeterschießen – mit dem glücklicheren Ende für die portugiesischen Favoriten. Die tapferen Slowenen scheiden aus.

und Portugal dürfen trotz eines verschossenen Elfmeters des Superstars weiter vom zweiten EM-Titel nach 2016 träumen. Der Favorit setzte sich im Achtelfinale gegen Außenseiter Slowenien mit 3:0 im Elfmeterschießen durch. In 120 Minuten waren keine Tore gefallen.

Ronaldo wartet zwar weiter auf sein erstes Turniertor - dafür bewies er am Montagabend vor 46.576 Zuschauern in der Arena Frankfurt im Elfmeterschießen die nötige Nervenstärke. Nachdem er verwandelt hatte, entschuldigte er sich mit einer Geste bei den Fans. Zum Matchwinner avancierte Torwart Diogo Costa, der drei Schüsse der Slowenen abwehrte.

Zum ersten Mal seit der Unabhängigkeit war die Auswahl des Landes mit nur zwei Millionen Einwohnern in die K.o.-Phase einer EM-Endrunde eingezogen. Der 2:0-Sieg gegen Portugal beim Testspiel im März hatte der Mannschaft vor dem Anpfiff zusätzlich Mut gemacht. Die Portugiesen aber ließen mit ihrer klugen Raumaufteilung ihren Gegner viel laufen.Immer wieder suchte der Favorit mit Flanken Ronaldo, der nach einer guten halben Stunde auch mal die Stirn an den Ball brachte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ronaldo und die Selfie-Jäger: 'Das sollte nicht passieren'Ronaldo und die Selfie-Jäger: 'Das sollte nicht passieren'Der Hype um den Superstar der Portugiesen erreicht neue Dimensionen. Nun geht auch Ronaldo die Geduld aus.
Weiterlesen »

Das Ende der Komödie: Wenn die Pflicht über die Liebe siegtDas Ende der Komödie: Wenn die Pflicht über die Liebe siegtJanusz Kica inszenierte in der Josefstadt die „Trilogie der Sommerfrische“ von Carlo Goldoni: hinreißend amüsant, tief traurig
Weiterlesen »

Das sind die 11 besten Public-Viewing-Angebote in Wien für die EM 2024Das sind die 11 besten Public-Viewing-Angebote in Wien für die EM 2024Auf der großen Leinwand macht die EM einfach mehr Spaß. Ein Wegweiser durch die Public-Viewing-Spots der Stadt
Weiterlesen »

Wahlabsicht, wichtigste Themen und Co.: Das denken die Österreicher über die EU-Wahl 2024Wahlabsicht, wichtigste Themen und Co.: Das denken die Österreicher über die EU-Wahl 2024Die Hälfte der Bevölkerung (50 Prozent) will sicher zur EU-Wahl gehen, 21 Prozent eher schon. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Market-Instituts, das für die Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) 5.400 Personen befragt hat (Schwankungsbreite plus/minus 1,36 Prozent). Acht Prozent gehen sicher nicht zur Wahl.
Weiterlesen »

Das passiert mit Ihrem Geld, wenn die EZB am Donnerstag die Zinsen senktDas passiert mit Ihrem Geld, wenn die EZB am Donnerstag die Zinsen senktDie Europäische Zentralbank (EZB) dürfte am Donnerstag die Zinswende einleiten. Deutlich geringere Inflationsraten erlauben es den Währungshütern, den zuvor auf den Rekordwert von 4,5 Prozent heraufgesetzten Leitzins zu senken - voraussichtlich auf 4,25 Prozent.
Weiterlesen »

Antiquariat Pürbach: Das Geschäft mit Büchern, die die Welt bedeutenAntiquariat Pürbach: Das Geschäft mit Büchern, die die Welt bedeutenZwei Schwestern betreiben in Pürbach ein Antiquariat mit derzeit etwa 9.000 Büchern. Warum, und noch viel wichtiger: Wie? Sie geben Einblick zum Reiz und Wert ihrer Bestände. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:22:59