Das muss neue Regierung tun - 'Mehr Reformen' – EU-Kreditwächter rügen Österreich

Politik Nachrichten

Das muss neue Regierung tun - 'Mehr Reformen' – EU-Kreditwächter rügen Österreich
GeldEUBlau-Schwarz
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 98%

Laut einer neuen Analyse der europäischen Ratingagentur Scope müssen FPÖ und ÖVP Tempo bei den Reformen machen. Das könnte zur Mammutaufgabe werden.

Laut einer neuen Analyse der europäischen Ratingagentur Scope müssen FPÖ und ÖVP Tempo bei den Reform en machen. Das könnte zur Mammutaufgabe werden.zwischen FPÖ und ÖVP als Junior-Partner schreiten voran. Am Mittwoch gehen die Gespräche weiter, die zuständige Finanzgruppe kommt an dem Tag im Parlament zusammen.

Allerdings werden die Nachbarn Deutschland und die Schweiz noch besser benotet: Sie haben das begehrte AAA-Rating, womit Käufern von Staatsanleihen ein extrem niedriges Ausfallrisiko signalisiert wird. Bei diesen Staaten rechnet Scope mit einer Schuldenquote von gerade einmal 40 Prozent des BIP. Die europäische Ratingagentur Scope fordert von der neuen österreichischen Regierung, bestehend aus FPÖ und ÖVP, mehr Reformen, um die EU-Fiskalregeln einzuhalten und die wirtschaftliche Erholung nicht zu gefährden.

Besonders betont werden Reformen in den Bereichen Pensionen, Gesundheits- und Pflegekosten sowie Arbeitsmarkt, um das Produktionspotenzial zu erhöhen und den Haushalt zu entlasten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Geld EU Blau-Schwarz Österreich Kredit Budget Pensionen Reform

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ratingagentur: Österreich braucht mehr Reformen für stabile FinanzenRatingagentur: Österreich braucht mehr Reformen für stabile FinanzenScope empfiehlt Reformen bei Pensionssystem sowie Gesundheits- und Pflegekosten.
Weiterlesen »

Blau-schwarze Regierung – das sind die BedingungenBlau-schwarze Regierung – das sind die BedingungenDie ÖVP geht mit Bedingungen in Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ. Welche das sind, erklärte Parteichef Stocker – und sprach dabei Klartext.
Weiterlesen »

Italiens Regierung entdeckt das künstlerische Erbe des Faschismus für sichItaliens Regierung entdeckt das künstlerische Erbe des Faschismus für sichDer Futurismus, Avantgarde-Bewegung der Moderne, hatte eine Nähe zu Mussolinis Faschismus. Nun schmückt sich die Meloni-Regierung damit – in der Hoffnung auf eine rechte Kulturhegemonie
Weiterlesen »

78 Prozent halten FPÖ-ÖVP-Regierung für fix, 47 Prozent das Sparpaket machbar78 Prozent halten FPÖ-ÖVP-Regierung für fix, 47 Prozent das Sparpaket machbarMehrheit für Anpassungen beim Pensionsalter und Änderung an der Spitze der SPÖ.
Weiterlesen »

Trumps Rückkehr: Mehr Macht, mehr RisikenTrumps Rückkehr: Mehr Macht, mehr RisikenDonald Trumps zweite Amtszeit als US-Präsident beginnt. Mit größerer Macht und einem veränderten politischen Klima stellt sich die Frage, welche Auswirkungen diese Entwicklung auf die amerikanische Demokratie haben wird.
Weiterlesen »

Wiener Bezirke: Je mehr Akademiker, desto mehr KindergärtenWiener Bezirke: Je mehr Akademiker, desto mehr KindergärtenBei den öffentlichen Kindergärten der Stadt Wien gibt es vergleichsweise mehr Angebot in Vierteln mit besonders vielen bildungsfernen Menschen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 03:31:03