Das Museum im MQ ist wieder geöffnet. Die Schau „Avant-Garde and Liberation“ wird das spröde Image nicht aufweichen, ist aber präzise und gegenwärtig
Das Museum im MQ ist wieder geöffnet. Die Schau „Avant-Garde and Liberation“ wird das spröde Image nicht aufweichen, ist aber präzise und gegenwärtigBasalt entsteht durch die Abkühlung von Lava und ist daher das einzige Gestein, das laufend aus der Erde heraus neu produziert wird.
Nur mit der Durchlässigkeit hat das tresorartige Haus ein Problem, was einerseits in der Architektur des Duos Ortner & Ortner angelegt ist und andererseits darin, dassDie Ausstellung „Avantgarde and Liberation“, die das Haus nun, mit frisch abgedichtetem Dach und zahlreichen Upgrades im Bereich Klima- und Sicherheitstechnik, an den Start bringt, ist ebenfalls keine leichte Kost, wenngleich sie äußerst durchdacht, präzise und sehr gut gestaltet ist.
In dem auf drei Ebenen aufgeteilten Parcours wechseln sich zudem geografische Schwerpunkte ab. Nicht ganz logisch erscheint, dass manche künstlerische Positionen mehrfach begegnen – so etwa der in Ghana lebende Serge Attukwei Clottey, der zeitweise in Wien lebte und seine Porträtbilder teilweise mit buntem Gewebeklebeband gestaltet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das „Dollfuß-Museum“ ist leer, die Exponate schimmelfreiIm Jänner wurde das wohl umstrittenste Bauernhäuschen des Landes geräumt, die Ausstellungsobjekte brachte man nach St. Pölten. Was damit - nach einer Schimmel- und Schädlingsbehandlung - geschieht, soll nun geklärt werden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »
Mehr Grips: Das Denkergremium, das die ÖVP nervös machtEine private, parteiferne Initiative aus 30 Expertinnen und Experten will im Wahljahr konstruktive Vorschläge für eine bessere Zukunft Österreichs erarbeiten. Der Ökologe Franz Essl ist einer von...
Weiterlesen »
Das sind die Vorarlberger Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024Am 9. Juni 2024 findet die EU-Wahl statt. Hier finden Sie die Vorarlberger Spitzenkandidaten im Überblick.
Weiterlesen »
Juncker: 'Das ist die übliche Politikbeschimpfung, die da stattfindet'Der KURIER sprach mit Jean Claude-Juncker, Ex-Präsident der EU Kommission, über die EU-Wahl, die Erweiterung und den Konflikt mit Russland und China.
Weiterlesen »
Das „muhahha“ der Lena Schilling bringt die Grünen in die DoppelmühleEgal, ob die Partei nun weiterhin ihre Listenerste unterstützt oder nicht: Die Grünen haben in allen Szenarien ein Problem.
Weiterlesen »