Das Lustspielhaus macht Gemeinden ein Angebot

Österreich Nachrichten Nachrichten

Das Lustspielhaus macht Gemeinden ein Angebot
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Für 2.500 Euro können die Gemeinden ihren Bürgern gratis oder verbilligt einen Abend im Theater bei der Sonnentherme ermöglichen, sagt Thermengeschäftsführer Werner Cerutti. Ob sich Gemeinden diesen Luxus leisten wollen?

, das seit etwa einem Jahr im Park vor der Sonnentherme steht. die staunende Öffentlichkeit im Herbst 2022 darüber in Kenntnis gesetzt, das Burgenland habe das Theater – ein Zelt mit 12 Ecken und Platz für 350 Zuschauer – um einen symbolischen Euro erworben, um die vom Schauspieler und WahlburgenländerDie Wiener Kulturstadträtin der SPÖ hatte zuvor den Geldhahn fürs Zelt zugedreht.

Eine neue Bleibe fand das Etablissement bei der Sonnentherme, die das Theater betreibt und dem Land Miete zahlt. An sich ist das „hochwertige Familienunterhaltungsprogramm“ für Gäste der Sonnentherme gedacht, dazu noch für einige Partnerbetriebe und die Bürger der Thermen-Standortgemeinden Lutzmannsburg und Frankenau.

Weil auch andere Ortschefs interessiert waren, öffne man das Angebot für alle Gemeinden zu gleichen Konditionen, sagt Sonnentherme-GeschäftsführerDas Lustspielhaus scheint auch nicht darauf angewiesen zu sein. Im Vorjahr sei die Auslastung auch ohne Gemeindepaket „gut“ gewesen, sagt der Manager.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Dunkelheit: In Oberösterreichs Gemeinden geht ab Mai nachts das Licht ausMehr Dunkelheit: In Oberösterreichs Gemeinden geht ab Mai nachts das Licht ausPer Gesetz ist ab Mai Straßenbeleuchtung von 22.00 bis sechs Uhr abzuschalten. Vorausgesetzt, die Sicherheit auf den Straßen lässt es zu.
Weiterlesen »

Die „größte Schwäche“ im Profitennis – und das Saudi-AngebotDie „größte Schwäche“ im Profitennis – und das Saudi-AngebotSaudiarabiens Bemühungen um Macht und Einfluss im Tennis werden konkreter. Gerhard Straka, hochrangiges Mitglied der ATP-Tour, nimmt dazu Stellung. Für Unruhe ist aktuell jedenfalls an gleich...
Weiterlesen »

18 bis 28 Prozent plus: Warum die Gewerkschaft das AUA-Angebot nicht will18 bis 28 Prozent plus: Warum die Gewerkschaft das AUA-Angebot nicht willBei den Verhandlungen um den KV für das AUA-Bordpersonal ist keine Einigung in Sicht. Das Angebot der AUA ist der Gewerkschaft zu wenig. Aber wie sieht dieses Angebot im Detail aus?
Weiterlesen »

Gemeindewahlen in Salzburg: Männliche Kandidaten dominierenGemeindewahlen in Salzburg: Männliche Kandidaten dominierenNur 17 Prozent der Kandidaten für das Bürgermeisteramt in 119 Salzburger Gemeinden sind Frauen.
Weiterlesen »

Neu: Gynäkologe ordiniert jetzt in GaubitschNeu: Gynäkologe ordiniert jetzt in GaubitschDas ärztliche Angebot wurde mit Robert Jäger, Facharzt für Gynäkologie, in Gaubitsch erweitert.
Weiterlesen »

Leseratten gestalten Bücherregal für junge Menschen in der BÖbliothekLeseratten gestalten Bücherregal für junge Menschen in der BÖbliothekMit „Youth bookshelf“ erweitern sechs Jugendliche das Angebot der Bücherei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:09:24