Mit einer Sonderausstellung am Sonntag, 7. April, über das Werk eines vielseitigen Menschen startet das Städtische Museum in die Saison. Präsentiert wird das Leben von Hans Stix, erfolgreicher Kaufmann, Überlebender der Schlachtfelder des 2.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
it einer Sonderausstellung am Sonntag, 7. April, über das Werk eines vielseitigen Menschen startet das Städtische Museum in die Saison. Präsentiert wird das Leben von Hans Stix, erfolgreicher Kaufmann, Überlebender der Schlachtfelder des 2. Weltkriegs, Chronist der Semmeringrennen, Weltenbummler, Maler, Fotograf, Briefmarkendesigner, Ehemann und Familienvater.
All diese Facetten und Erfahrungen machten den Menschen Hans Stix, der von 1915 bis 2014 lebte, aus und legten den Grundstein für ein künstlerisches Schaffen, das ihn weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt machen sollte. Am Sonntag, 7. April, eröffnet um 14 Uhr das Städtische Museum die Sonderausstellung zu seinem Lebenswerk, begleitet von persönlichen Einblicken in sein Schaffen und einem Frühlingsbuffet für das leibliche Wohl.
Zum Auftakt der Saison der NÖ-Card kann die Card auch, wie gewohnt, im Museum gekauft oder verlängert werden. Mit der NÖ Card können Gäste das Museum sooft sie wollen gratis besuchen. Zu sehen ist die Ausstellung bis 8. September.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Junge Gründer: „Für das Start-up-Leben muss man geboren sein“Moritz Lechner, CEO von New Fluence und Wiens ehemals jüngster Gründer erzählt von seiner Start-up-Erfahrung.
Weiterlesen »
Zahlreiche Preise für Neunkirchner Direktvermarkter bei der „Ab Hof“Medaillenregen für die Neunkirchner Produzenten: Siebenmal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze konnten bei der europaweit größten Messe für Direktvermarktung in Wieselburg überreicht werden.
Weiterlesen »
Phantasievolle Gerüchte um Neunkirchner Tribünenneubau ziehen RundenSie brodelt hartnäckig, die Gerüchteküche rund um den Tribünenneubau am Neunkirchner Sportplatz: Zum einen bekäme er kein Dach, zum anderen müsse aufgrund der Dimension der Sportplatz versetzt werden. Aussagen, die von den Verantwortlichen mit einem Lächeln ins Reich der Phantasie verwiesen werden.
Weiterlesen »
Eigenes Umweltteam soll Neunkirchner Spital nachhaltiger machenDas Neunkirchner Krankenhaus hat nun auch ein eigenes Umweltteam. Eingeführt wurde es im Zuge einer Zertifizierung.
Weiterlesen »
Neunkirchner Abschnittswehren zeigten bei Großübung gemeinsame StärkeBei einer Großübung des Unterabschnitts Neunkirchen stand am Sonntag die Simulation eines Stadlbrandes in Mollram am Übungsprogramm. Mehr als 80 freiwillige Helfer waren im Einsatz.
Weiterlesen »
Die aktuellen Ergebnisse des Neunkirchner Wintercups im ÜberblickIm Damen A-Bewerb setzte sich Schwarzau gegen die KeFa Girls durch und sichert sich damit einen Startplatz im kleinen Finale Mitte April.
Weiterlesen »