Die Stadt hat eine Hotline für Schadensmeldungen eingerichtet. Indes warnt die Gemeinde, dass der Zutritt zu Strombad und Strandbad nicht erlaubt sind.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Stadt hat eine Hotline für Schadensmeldungen eingerichtet. Indes warnt die Gemeinde, dass der Zutritt zu Strombad und Strandbad nicht erlaubt sind. Die Wasserpegel gehen zurück. Nach und nach zeigt sich das Ausmaß der Katastrophe. Die Stadtgemeinde hat eine Hotline für Schadensmeldungen und Entschädigung aus dem NÖ Katastrophenfonds eingerichtet: 02243/444 - 555 - mehr Infos
Nicht gefördert werden unter anderem Schäden, die von Dritten verursacht wurden, Bagatellschäden , Schäden an Fahrzeugen im Privateigentum oder Schäden an Sachwerten des gehobenen Standards .Indes warnt die Gemeinde, dass der Zutritt zum Strombad Kritzendorf und zum Strandbad Klosterneuburg nicht erlaubt und erst ab einem Donau-Pegelstand von 6,30 Meter und fallend möglich ist. Aktuell liegt der Wasserstand noch bei 7,07 Metern.
Hilfe Free Klosterneuburg Katastrophenfonds Darüber Spricht NÖ Umfrage-Klosterneuburg _Umfrage Hochwasser 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller KräfteDas Hochwasser in Klosterneuburg fordert zahlreiche Opfer: Straßen sind überflutet, Häuser stehen ohne Strom, ganze Straßenzüge sind unter Wasser. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz und konnte verhindern, dass das Krankenhaus überflutet wird. Es wurden bereits Bewohner aus Kierling evakuiert.
Weiterlesen »
Hochwasser in der Region Neulengbach: Jetzt geht's ans große AufräumenHäuser und Straßen müssen gereinigt werden. Das Ausmaß der Schäden ist enorm.
Weiterlesen »
Hochwasser im Landesklinikum Klosterneuburg: Lage entspannt sichNach dem Hochwassereinsatz am Sonntag steht das Krankenhaus Klosterneuburg wieder sicher da. Notwendige Operationen konnten durchgeführt werden, ab Mittwoch soll der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden.
Weiterlesen »
Aufräumen nach Hochwasser-Katastrophe in NiederösterreichDie Pegelstände gehen weiter zurück, immer deutlicher wird sichtbar was das Hochwasser speziell in Niederösterreich angerichtet hat. Im Bezirk Tulln wurde eine Frau tot in ihrem gefluteten Haus gefunden, damit stieg die Opferzahl im Bundesland auf fünf.
Weiterlesen »
Unzählige Helfer im Einsatz - Flut mit Spur der Verwüstung – nun das große AufräumenDas Hochwasser der vergangenen Tage hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Im ganzen Land war am Dienstag das große Aufräumen angesagt.
Weiterlesen »
Das tut sich am Wochenende in KlosterneuburgDas Wochenende hält wieder viele Veranstaltungen bereit. Ein Überblick:
Weiterlesen »