In vielen Berufen jammert man einander so lange an, bis das Image kaputt ist. Pessimismus ist ein europäisches Grundübel.
„Come in and burn out“ trommelten Vertreterinnen der Wiener Privatkindergärten in einer Demo vor einer Woche. Ja, es gibt berechtigte Anliegen in diesem Beruf – und ein veritables Personalproblem. Aber mit solchen Sprüchen vertreibt man die letzten Interessenten für eine Arbeit, die nicht nur aus Depression und Überanstrengung besteht.
Im Grunde gibt es ja über jede Branche ganz viel Böses zu sagen: Ärzte? Die Kassen zahlen nur Massenabfertigung. Immobilienwirtschaft? Liegt am Boden. Autoindustrie? Wandert nach China ab. Unternehmertum? Viel work, wenig life. Polizei? Viel zu gefährlich! Das lässt sich erweitern: Elternschaft? Kriegt um Himmels willen keine Kinder, die saugen euch finanziell und nervlich aus. Öffi-Fahren? Nur für Nervenstarke.
Wie erfreulich, wenn es gute Nachrichten aus Bereichen gibt, wo besonders gerne schwarzgemalt wird. So belegt eine diese Woche veröffentlichte Studie der Statistik Austria, dass die Lehre den raschesten Berufseinstieg aller Ausbildungsformen ermöglicht. Eineinhalb Jahre nach Abschluss verdienen Lehrabsolventen sogar mehr als die Abgänger höherer Schulen.
Daher: „Look at the bright side of life“! Noch befinden wir uns nämlich auf einem grandiosen Kontinent. Er ist bedroht durch eine düstere Weltlage, aber auch durch unseren eigenen, sehr „europäischen“ Pessimismus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zölle: Das verführerische Gift für die WirtschaftZölle schützen vor Wettbewerb und bringen auch noch Staatseinnahmen. Kein Wunder, dass sie für die Politik so verführerisch sind. Doch der Schaden ist meist größer als der Nutzen. Auch bei Zöllen...
Weiterlesen »
Das müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfenÖkonomen sehen aufgrund des steigenden Defizits beim Budget „dringenden Handlungsbedarf“ für die Politik und schlagen vor, was getan werden müsste.
Weiterlesen »
'Das ist das eigentlich Perfide an diesem Wasser'Wie dramatisch die Hochwasser-Situation in Österreich ist, zeigt auch der Einsatz des Bundesheers. Black Hawks mussten mit Panzerigeln Dämme dichten.
Weiterlesen »
'Das Oktoberfest ist das sicherste Volksfest der Welt'Millionen Gäste aus aller Welt kommen auf das Oktoberfest in München. Die Sicherheitskräfte rüsten sich – speziell nach den jüngsten Anschlägen.
Weiterlesen »
Das wird ein (Stadt-)Theater: Letzter Schliff für das Kultur-ComebackKartenbüro im neu gestalteten Stadttheater in Wiener Neustadt eröffnet. Am 8. November geht im großen Saal der Vorhang auf.
Weiterlesen »
Gym-Ball bis Brausilvester: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündAlle Tipps im Überblick: Was sich am Wochenende abseits des Nationalratswahl-Trubels im Bezirk Gmünd tut.
Weiterlesen »