Eine internationale Studie untersucht, warum viele Menschen im Winter mehr Gewicht nehmen.
ist kein Mythos. Viele Menschen bemerken, dass sie in der kalten Jahreszeit etwas zunehmen. Doch woran liegt das wirklich? Lassen sich die zusätzlichen Kilos allein durch das winterliche Wetter erklären? Nach den Feiertagen stellt sich bei vielen das schlechte Gewissen ein. Festessen, Kekse und das ein oder andere Gläschen Alkohol mehr hinterlassen Spuren auf der Waage. Eine internationale Studie der Universität Tampere in Finnland untersuchte das Phänomen genauer. Rund 3.
000 Menschen aus verschiedenen Ländern wogen sich über mehrere Wochen regelmäßig auf elektronischen Waagen. Das Ergebnis: In Deutschland hatten die Teilnehmerauf den Hüften. US-Amerikaner zeigten bereits Ende November ein höheres Gewicht, denn das amerikanische Thanksgiving – traditionell ein Feiertag mit üppigem Essen – sorgt für einen vorzeitigen Anstieg. Selbst in Japan zeigte sich eine Gewichtszunahme rund um die Feiertage Anfang Mai. Die Hauptursache: das soziale Beisammensein. Es ist gut belegt, dass in Gesellschaft oft mehr gegessen und auch mehr Alkohol konsumiert wird.Allerdings zeigte die finnische Untersuchung, dass Menschen außerhalb der Feiertage im Winter nicht mehr essen als sonst. Warum also berichten so viele von zusätzlichen Kilos in den kalten Monaten? Hier kommen evolutionäre, biologische und verhaltensbedingte Faktoren ins Spiel. Vergleiche mit Tieren wie Bären oder Hamstern, die sich für den Winter Speckpolster anfressen, scheinen auf den ersten Blick weit hergeholt. Doch auch wir Menschen tragen Spuren unseres evolutionären Erbes in uns. „Tatsächlich tendieren Menschen eher zu kalorienreicheren Nahrungsmitteln, wenn es kälter ist. Das liegt daran, dass unser Körper noch ein urzeitliches Gedächtnis besitzt. Auch wenn wir keinen Winterschlaf halten, signalisiert die Kälte, dass der Körper Energie braucht“, sagt Internistin und Adipositas-Expertin Johanna Brix. Der Körper braucht mehr Energie, um sich warm zu halte
Gewichtszunahme Winter Ernährung Evolution Gesundheit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum das Verständnis der Körpermetriken für das Wohlbefinden wichtig istErfahren Sie, wie Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern können, indem Sie wichtige Körpermesswerte wie BMI, Herzfrequenz und Schlaf überwachen.
Weiterlesen »
'Am Ende ist es, was es ist' - Neos-Chefin rechtfertigt live im ORF das Ampel-AusDer Neos-Rückzug aus den Koalitionsverhandlungen stürzt Österreich ins politische Chaos. Im ORF bezog Parteichefin Meinl-Reisinger erneut Stellung.
Weiterlesen »
Café Frauenhuber wird 200: Das ist das älteste Kaffeehaus in WienDas im Zentrum der Stadt gelegene Lokal feiert seinen 200. Geburtstag. Schon davor traten in dem Haus Mozart und Beethoven auf, später kamen Curd Jürgens, Christiane Hörbiger, Udo Jürgens und Hollywoodstar Nicolas Cage.
Weiterlesen »
Weihnachten im PBZ Scheibbs: „Das Miteinander ist das Schönste“Im PBZ Scheibbs ist man bemüht, den Bewohnern zu Weihnachten eine schöne und besinnliche Zeit zu bereiten. Highlight ist die Weihnachtsfeier am Heiligen Abend.
Weiterlesen »
Schimmel in Schule: 'Mein Kind hat schon Asthma'Das Hochwasser setzte die Mittelschule in Alland unter Wasser – seither ist das Untergeschoß in schlechtem Zustand.
Weiterlesen »
Glitzernd in die Tage, die nichts wollenDas Datum ist Struktur, der Vollmond ein Versprechen, das Gedächtnis ein Hund.
Weiterlesen »