International Airport Franzen? Nicht ganz: Ein kleiner privater Flugplatz, auf dem Patrick Silberbauer mit seinem motorisierten Tandem-Paragleiter zu einem Flug über die Kamp-Stauseen startet und landet. Der Fluplatz ist einzigartig im Waldviertel.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Patrick Silberbauer erfüllt Gleitschirmfliegen mit Freude und lässt ihn in dieser Zeit alles andere vergessen. Es ist seine absolute Leidenschaft. „Fliegen mit dem Gleitschirm ist Freiheit, Lebensfreude und das Leben im Hier und Jetzt genießen. Es bedeutet für mich, Momente erleben zu dürfen, die alles andere als selbstverständlich sind“, schwärmt er.
Auch die Errichtung seines privaten Flugfeldes unterlag einigen gesetzlichen Auflagen. Für das Flugfeld hat er ein Grundstück gepachtet. „Mit ein wenig Aufwand habe ich die behördliche Zulassung für das private Flugfeld bekommen.“ Dort gibt es auch Ausstattung für Fluggäste und Zuschauer, Sonnenliegen, ein Sonnensegel, Getränke, das Büro und eine Werkstatt.
Vor dem Start erhält man eine Sicherheitsunterweisung und darf nicht mehr als 120 kg schwer sein. „Wir fliegen bei stabilen Wetterverhältnissen und Windgeschwindigkeiten bis zu 20 km/h“, erklärt der sympathische Pilot.
Stausee Ottenstein _Plus _Slideshow Franzen Gemeinde Pölla Mario Silberbauer Patrick Silberbauer Silberbauer Airlebnis International Airport Franzen Tandem Gleitschirm -Gleitschirmflug
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
670 Polizisten im Einsatz - Klimakleber in Schwechat – wer um Flug zittern mussAm Samstag ist großer Aktionstag der Klima-Chaoten am Wiener Flughafen geplant. Das Security-Aufgebot ist enorm, viele Reisende fürchten Störungen.
Weiterlesen »
Flug-Storno! Wienerin zahlt 1.400 Euro für HeimreiseWeil der Heimflug storniert wurde, musste eine Wienerin selbst schauen, wie sie mit Familie wieder nach Wien kommt. Es wurde teuer!
Weiterlesen »
AUA kämpft mit Gegenwind und Flug-VerspätungenWetterkapriolen und hohe Standortkosten verhageln der Airline das Halbjahresergebnis 2024. Bis zum Jahresende will sie aber hohen zweistelligen Millionengewinn schreiben.
Weiterlesen »
Sorge vor Nahost-Eskalation: AUA-Flug nach Tel Aviv musste umkehrenAufgrund der unklaren Sicherheitslage kehrte die Maschine von Wien nach Tel Aviv um. Nun tagt ein Krisenstab der AUA.
Weiterlesen »
Trotz Flug- und Reisewarnungen: Im Libanon herrscht 'noch keine Panik'Droht ein Krieg zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz? Österreichs Außenministerium ruft zur Abreise aus dem Libanon auf, das Österreichische Rote Kreuz wird dagegen vor Ort bleiben.
Weiterlesen »
Wegen Verwechslung: Mann entging dem tödlichen FlugEin Flugzeug stürzt ab, alle 62 Insassen kommen ums Leben. Nun haben sich Menschen gemeldet, die den Flug durch eine Verwechslung verpasst haben.
Weiterlesen »