Das brutale Ping-Pong-Spiel zwischen Russland und der Ukraine

Gegenseitige Attacken Nachrichten

Das brutale Ping-Pong-Spiel zwischen Russland und der Ukraine
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Die Ukraine unternimmt im Gebiet Belgorod noch einen Überraschungsangriff und erhöht damit den Druck auf den Kreml. Die russische Armee ist im Donbass weiter auf dem Vormarsch.

Die Ukraine unternimmt im Gebiet Belgorod noch einen Überraschungsangriff und erhöht damit den Druck auf den Kreml. Die russische Armee ist im Donbass weiter auf dem Vormarsch.

Im Gebiet Kursk machen die ukrainischen Truppen weiterhin kleinere Gebietsgewinne. Allerdings sieht Russland dem Geschehen nicht mehr tatenlos zu. Soldaten werden in das Gebiet geschickt, laut ukrainischen Angaben an die 30.000 Mann. Auch sollen die russischen Streitkräfte bereits Fliegerbomben gegen die Ukrainer eingesetzt haben. Das legen zumindest entsprechende Videos auf Telegram nahe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Putin beschuldigt die Ukraine, das AKW in Kursk angegriffen zu habenPutin beschuldigt die Ukraine, das AKW in Kursk angegriffen zu habenRussland vermeldet die Einnahme von zwei Orten in der Region Donezk. Die Ukraine will wiederum eine weitere Ortschaft in Kursk erobert haben. Während die Ukraine auch Luft- und Drohnenangriffe auf...
Weiterlesen »

„Die Bierpartei will das nicht“: KPÖ rührt die Wahlkampftrommel„Die Bierpartei will das nicht“: KPÖ rührt die WahlkampftrommelSpitzenkandidat Schweiger und Listenzweite Prochasta glauben an den Einzug der KPÖ in den Nationalrat. Und wollen verhindern, dass Notlagen von Menschen zur Ware gemacht werden.
Weiterlesen »

Das sind die Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2024Das sind die Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2024Vier Männer und eine Frau führen die Parlamentsparteien in die Nationalratswahl im Herbst. Der älteste Spitzenkandidat ist diesmal Werner Kogler. Der 62-Jährige geht zum zweiten Mal für die Grünen ins Rennen. Auch NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger war bereits 2019 pinke Spitzenkandidatin.
Weiterlesen »

Entwicklungsbanker über die Ukraine: „Die Potenziale für private Unternehmen sind riesig“Entwicklungsbanker über die Ukraine: „Die Potenziale für private Unternehmen sind riesig“Viele Investoren meiden die Ukraine. Nicht die Entwicklungsbank IFC. Alfonso Garcia Mora, Europachef der Weltbank-Tochter, über Chancen, Risiken auf dem ukrainischen Markt.
Weiterlesen »

Busverkehr auf die Bielerhöhe: Das bedeutet die Übergangslösung für RadfahrerBusverkehr auf die Bielerhöhe: Das bedeutet die Übergangslösung für RadfahrerAb Samstag verkehrt ein Shuttlebus hinauf auf die Bielerhöhe. Nachdem die Straße nun offenbar passierbar scheint, liegt die Vermutung nahe, dass zumindest Radfahrer auf die Bielerhöhe kommen.
Weiterlesen »

Christina Lugner tritt vor die Presse: 'Das Leben endet, die Liebe nie'Christina Lugner tritt vor die Presse: 'Das Leben endet, die Liebe nie'Am Hauptplatz der Lugner City würde 'am späten Nachmittag oder morgen' ein Kondolenzbuch aufgelegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:42:07