Busverkehr auf die Bielerhöhe: Das bedeutet die Übergangslösung für Radfahrer

Bus Nachrichten

Busverkehr auf die Bielerhöhe: Das bedeutet die Übergangslösung für Radfahrer
HochalpenstraßeMureShuttle
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Ab Samstag verkehrt ein Shuttlebus hinauf auf die Bielerhöhe. Nachdem die Straße nun offenbar passierbar scheint, liegt die Vermutung nahe, dass zumindest Radfahrer auf die Bielerhöhe kommen.

Ab Samstag verkehrt ein Shuttle bus hinauf auf die Bielerhöhe. Nachdem die Straße nun offenbar passierbar scheint, liegt die Vermutung nahe, dass zumindest Radfahrer auf die Bielerhöhe kommen. Nach dem Felssturz auf der Silvretta Hochalpenstraße vor wenigen Wochen mussten Wanderer, Radfahrer und Co. Geduld üben, bis sie wieder zu den beliebten Ausflugszielen auf der Bielerhöhe konnten.

Ehe Radfahrer wieder die Hochalpenstraße bezwingen dürfen, müssen sie sich noch etwas gedulden. ©Olympiazentrum Vorarlberg Der Bus für Wanderer startet ab dem 10. August in Partenen und bringt Wanderer bis zur Kehre 12. Von dort müssen die Mitfahrenden in einer zehnminütigen Wanderung unterhalb der Mure die Strecke passieren. Oberhalb des Abgangs wartet dann der zweite Pendelbus, der die Wanderer die letzten Meter hinauf auf die Bielerhöhe bringt.

Riesige Gesteinmassen sind bei dem Erdrutsch in Bewegung geraten. ©Rhomberg Wer mit dem Fahrrad dennoch auf die Bielerhöhe möchte, muss einen Umweg in Kauf nehmen."Es ist natürlich weiterhin möglich, über die Ganiferstraße hochzufahren", erklärt er. Diese führt in Kehre zwei der Hochalpenstraße links ab und hinauf in Richtung Kopssee. Von dort kann dann über Galtür auf die Bielerhöhe gefahren werden.

Unterhalb des Abgangs führt nun ein Wanderweg von Shuttlebus zu Shuttlebus. ©Rhomberg Wer dennoch nicht auf das Erlebnis der Hochalpenstraße verzichten will, kann dennoch hoffen. Laut den illwerken arbeite man mit Hochdruck daran, die Straße auch für den Individualverkehr freizugeben."Wenn alle Arbeiten wie geplant voranschreiten, sollte die Hochalpenstraße bis Ende August wieder offen sein", so Andreas Neuhauser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Hochalpenstraße Mure Shuttle Silvretta Wandern Gaschurn Vorarlberg Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„House of the Dragon“ Staffel 2, Folge 8: War das wirklich das Finale?„House of the Dragon“ Staffel 2, Folge 8: War das wirklich das Finale?Alle sind ein bisschen depri in der Folge „The Queen who ever was“. Zumindest ist ein Ende für Daemons Halluzinationen absehbar. Aber diese Serie ist in der Krise.
Weiterlesen »

Das war das Baden OpenDas war das Baden OpenStephanie Wiesmeyr/Emma Hohenauer siegten bei den Frauen. Bei den Herren holten sich Dzavoronok/Knobloch den Sieg.
Weiterlesen »

Das Mädchen, das Kim Jong-un als Diktatorin in Nordkorea nachfolgen sollDas Mädchen, das Kim Jong-un als Diktatorin in Nordkorea nachfolgen sollSeit der Gründung Nordkoreas 1948 beherrschen die Kims das kommunistische Land. Südkoreas Geheimdienst geht davon aus, dass Kims Tochter Ju-ae zu künftigen Staatschefin aufgebaut wird.
Weiterlesen »

Das idyllische FF-Fest am Schwemmplatz ist ein Fest für das ganze DorfDas idyllische FF-Fest am Schwemmplatz ist ein Fest für das ganze DorfEin richtiges Dorffest direkt am Schwemmplatz beim Feuerwehrhaus: das ist alljährlich das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Stützenhofen.
Weiterlesen »

Leistbares Wohnen, höhere Pensionen: Das ist das Wahlprogramm der KPÖLeistbares Wohnen, höhere Pensionen: Das ist das Wahlprogramm der KPÖDie KPÖ hat ihr Programm für die kommende Nationalratswahl vorgestellt. Leistbares Wohnen und Sozialleistungen stehen im Vordergrund.
Weiterlesen »

Das Popfest Wien wird 15: Was kann das heurige Programm?Das Popfest Wien wird 15: Was kann das heurige Programm?Große Bühne für die Nische bietet das Popfest seit eineinhalb Jahrzehnten. Was zeichnet das Festival aus? Und welche Highlights gibt’s dieses Jahr am Karlsplatz?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:36:23