Linz feierte den 50. Geburtstag seines Brucknerhauses – und „Die Presse“ überbrachte als Geschenk das neue Geschichte-Magazin.
Linz feierte den 50. Geburtstag seines Brucknerhauses – und „Die Presse“ überbrachte als Geschenk das neue Geschichte-Magazin.
Zu einem Geburtstag kommt man nicht ohne Geschenk. Als man am Freitagabend im Brucknerhaus Linz das 50-jährige Bestehen feierte, hatte „Presse“-Geschäftsführer Andreas Rast daher ein solches dabei: ein „Geschichte“-Magazin der „Presse“ über den großen Sohn des Landes, Anton Bruckner, und die Konzertstätte, die im März 1974 eröffnet wurde. „Natürlich müssen wir etwas mitbringen, wenn das Brucknerhaus feiert“, sagte Rast.
Und weiter: „Dass unser Archivar Günther Haller gemeinsam mit unserm Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz und Theresa Steininger ein eigenes Magazin dazu verfasst hat, feiert die besondere Stellung des Brucknerhauses und zeigt auch, dass Kultur und klassische Musik ein wesentlicher Bestandteil der DNA unserer Zeitung sind.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brucknerhaus-Intendant mit neuen Vorwürfen konfrontiertNach einem kritischen Prüfbericht des Linzer Kontrollamts zum Brucknerhaus im Juli 2023 sieht sich Intendant Dietmar Kerschbaum mit neuen Vorwürfen konfrontiert.
Weiterlesen »
Missmanagement, Nebengeschäfte, Allüren? Schwere Kritik an Brucknerhaus-ChefInterne Unterlagen enthüllen das Amtsverständnis von Dietmar Kerschbaum, dem Leiter der Linzer Konzertbühne. Wie lange schaut der Bürgermeister noch zu?
Weiterlesen »
Brucknerhaus-Chef wehrt sich: 'Behauptungen werden richtiggestellt'Dietmar Kerschbaum will in der Aufsichtsratssitzung am Freitag alle Behauptungen aufklären.
Weiterlesen »
Schwere Vorwürfe gegen Brucknerhaus-Chef Dietmar KerschbaumDie Bestellung von Dietmar Kerschbaum zum Intendanten des Brucknerhauses 2017 soll laut 'Falter' geschoben gewesen sein
Weiterlesen »
Operette im Brucknerhaus, aber ohne Happy End?Bürgermeister Luger (SPÖ) sagt zu Vorwürfen gegen Brucknerhaus-Chef Kerschbaum: „Das sind keine Kavaliersdelikte.'
Weiterlesen »
Aufruhr im Brucknerhaus LinzDer FALTER berichtete über schwere Vorwürfe gegen den künstlerischen Leiter Dietmar Kerschbaum. Morgen findet eine Aufsichtsratssitzung statt, bei der über dessen Zukunft beraten werden soll.
Weiterlesen »