Brucknerhaus-Chef wehrt sich: 'Behauptungen werden richtiggestellt'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Brucknerhaus-Chef wehrt sich: 'Behauptungen werden richtiggestellt'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Dietmar Kerschbaum will in der Aufsichtsratssitzung am Freitag alle Behauptungen aufklären.

in Szene gesetzt. Denn diese dreht sich aktuell um den Intendanten. Er steht im Mittelpunkt zahlreicher Vorwürfe, die die Wochenzeitung, Aufsichtsratsvorsitzender jener städtischen Gesellschaft, in der das Brucknerhaus verankert ist, sah sich veranlasst, mit einer Stellungnahme in die Offensive zu gehen.

Am Freitag werden demnach alle Vorwürfe geprüft, er versprach"lückenlose Aufklärung" und die notwendigen Konsequenzen, die nach Erörterung des bereits im Vorjahr in Auftrag gegebenen Gutachtens im Aufsichtsrat am Freitag beschlossen werden.Denn die Vorwürfe sind dem Stadtchef nicht neu - er weiß offenbar seit November darüber Bescheid.

Ob am Freitag die Abschiedssinfonie von Joseph Haydn für Dietmar Kerschbaum angestimmt wird, ist offen. Er selbst ist überzeugt, dass dem nicht so sein wird, wie er in einer Stellungnahme gegenüber dem KURIER betont.sind nicht zutreffend". Auch er verweist auf die Aufsichtsratssitzung am Freitag,"in der alle Anschuldigungen behandelt werden". Das sei ganz in seinem Sinne, betont Kerschbaum,"damit die vorgebrachten Behauptungen richtiggestellt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Missmanagement, Nebengeschäfte, Allüren? Schwere Kritik an Brucknerhaus-ChefMissmanagement, Nebengeschäfte, Allüren? Schwere Kritik an Brucknerhaus-ChefInterne Unterlagen enthüllen das Amtsverständnis von Dietmar Kerschbaum, dem Leiter der Linzer Konzertbühne. Wie lange schaut der Bürgermeister noch zu?
Weiterlesen »

Brucknerhaus-Intendant mit neuen Vorwürfen konfrontiertBrucknerhaus-Intendant mit neuen Vorwürfen konfrontiertNach einem kritischen Prüfbericht des Linzer Kontrollamts zum Brucknerhaus im Juli 2023 sieht sich Intendant Dietmar Kerschbaum mit neuen Vorwürfen konfrontiert.
Weiterlesen »

Ein Literaturdetektiv mit Witz: Dietmar Grieser ist 90Ein Literaturdetektiv mit Witz: Dietmar Grieser ist 90Er fand die „Schauplätze der Weltliteratur“, schrieb oft in der „Presse“ und liest heute noch vor vollen Sälen.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef warnt vor zunehmendem Einfluss rechtsextremer Parteien in EuropaSPÖ-Chef warnt vor zunehmendem Einfluss rechtsextremer Parteien in EuropaSPÖ-Chef Andreas Babler ist am Wochenende in Deutschland aufgetreten - und hat vor einem zunehmenden Einfluss rechtsextremer Parteien in Europa gewarnt. Ein weiteres Erstarken bei den Europawahlen müsse verhindert werden, sagte er am Samstag beim Landesparteitag der Hamburger SPD.
Weiterlesen »

EnBW-Chef Schell tritt nach 16 Monaten zurückEnBW-Chef Schell tritt nach 16 Monaten zurückCEO Andreas Schell legt sein Amt nach Meinungsverschiedenheit mit dem Aufsichtsrat nieder. Die Nachfolge übernehme Vorstandsmitglied Georg Stamatelopoulos.
Weiterlesen »

OpenAI-Chef Altman kehrt im Verwaltungsrat zurückOpenAI-Chef Altman kehrt im Verwaltungsrat zurückBeim ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Firmenchef Sam Altman knapp vier Monate nach seinem kurzzeitigen Rauswurf die bisherige Machtfülle zurückerlangt. Altman wurde am Freitag (Ortszeit) wieder in den Verwaltungsrat berufen, der die Strategie des Software-Entwicklers von Künstlicher Intelligenz bestimmt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:36:20