Ist Leitungswasser wirklich gesünder? Und ist es tatsächlich billiger als Wasser aus der Flasche? Alle Antworten im Überblick. Ratgeber
Was aus dem Hahn fließt, ist immer frisch
Kein Ablagern, kein Schalwerden, kein Verkeimen. In Berlin verbrauchen Haushalte, Industrie und Gewerbe täglich durchschnittlich 546.000 Kubikmeter frisches Trinkwasser – das Wasser in den Leitungen ist also immer in Bewegung. Die Wasserbetriebe könnten übrigens doppelt so viel bereitstellen. Einzige Gefahr: Bleib ein Hahn beim Verbraucher über längere Zeit zu, können Legionellen entstehen.
„Willst Du Blasen, nimm einen Strohhalm und puste“, lautet eine Empfehlung für jene, die ihr Wasser nicht still mögen. Wer es spritzig will, der schaffe einen Wassersprudler an. Das funktioniert und nur alle 60 Liter heißt es: Patrone tauschen. Für alle anderen gilt weiter: Kästen schleppen, viel Geld bezahlen, siehe oben… Wer mit der „Rohrperle“ mehr hermachen will, füllt um in Flaschen von Angebermarken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alltagsfrage: Warum wird Schokolade mit der Zeit weiß - und ist sie dann noch essbar?Wenn sich auf der Schokolade eine weiße Schicht an der Oberfläche gebildet hat, fragt man sich woher diese kommt und ob man sie trotzdem noch essen kann.
Weiterlesen »
Protest statt Party: PSG ist Meister - und hat trotzdem nur ProblemeMit einem schnöden 1:1 gegen Lens sichert sich Paris Saint-Germain vorzeitig die zehnte Meisterschaft. Die Stimmung der Ultras hebt das nicht. Viele sind bei Abpfiff schon weg.
Weiterlesen »
Sylvie Meis und Niclas Castello: Er hatte keine Ahnung, wer sie istSeit 2019 ist Moderatorin Sylvie Meis mit dem Künstler Niclas Castello liiert, inzwischen hat das Paar auch geheiratet. In einem Interview erzählen die beiden nun von ihrem ersten Aufeinandertreffen.
Weiterlesen »
Köln: Nach Erdogan und Trump ist Putin im Visier von KünstlerDer Kölner Bananensprayer Thomas Baumgärtel hat sich erneut verewigt: Dieses Mal mit einem zehn Meter großen Protest-Plakat gegen Wladimir Putin in Köln.
Weiterlesen »
Macrons Sieg ist Europas Rettung und eine schwere Pleite für PutinDie französischen Wähler haben heute Europa vor der Faschistin Marine Le Pen bewahrt. Das ist bemerkenswert, denn die wenigsten Franzosen stehen heute noch hinter der Idee einer liberalen Demokratie. Macron war nur die Notlösung. Dennoch: Danke dafür, Frankreich!
Weiterlesen »
Deutsche Waffen für die Ukraine: Was ist gratis und was gegen Bezahlung?Wurden bisher alle Waffen an die Ukraine unentgeltlich geliefert? Eine Klarstellung von mila_cotle
Weiterlesen »