Eine selten Ehrung wurde dem Hollabrunner Leopold Fischer zuteil: Er ist nach Otto Aschauer das erst zweite Mitglied des Cartellverbandes (CV) in Hollabrunn, das vom niederösterreichischen CV den sogenannten „Dankeszipf“ für jahrzehntelange Verdienste um das Zirkelwesen erhielt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ine selten Ehrung wurde dem Hollabrunner Leopold Fischer zuteil: Er ist nach Otto Aschauer das erst zweite Mitglied des Cartellverbandes in Hollabrunn, das vom niederösterreichischen CV den sogenannten „Dankeszipf“ für jahrzehntelange Verdienste um das Zirkelwesen erhielt. Diesen Umstand betonte der Vorsitzende des NÖ-Cartellverbandes, Michael Wöllert, bei der Verleihung.
Michael Wöllert hatte es sich nicht nehmen lassen, die Ehrung persönlich beim Couleurzirkel vorzunehmen. Gerhard Tschugguel-Tramin, Chef des Hollabrunner Couleurzirkels, in dem CV, Arminia und Puellaria vertreten sind, unterstrich, dass sich unsere Gesellschaft schwertun würde, wenn es nicht Menschen gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren. Leopold Fischer stand diesen katholischen Verbindungen fast vier Jahrzehnte als Schriftführer und mit Rat und Tat zur Verfügung.
Modehaus-Chef Franz Schneider, ebenfalls ein Vereinsmitglied, beschrieb den Geehrten als gewissenhaft, verlässlich, mit viel Engagement für die Sache. Steuerberater Wilhelm Hogl meinte, Fischer sei ein genauer, in sich ruhender Mensch, der jederzeit für einen Witz zu haben sei. Ein Mathematikprofessor mit Witz: noch einmal selten.
Fischer war zeitlebens Professor im Bundesgymnasium Hollabrunn und „bei so einem Professor hätte sogar ich in Mathematik viel gelernt,“ meinte Tschugguel-Tramin schmunzelnd und verwies dabei auch auf die menschlichen Fähigkeiten des Professors Fischer. Rad fahren und Höhlenforschung zählen zu den Hobbys von Leopold Fischer, der bei der Ehrung vor rund 30 Anwesenden sichtlich gerührt war und dem Couleurzirkel in der Funktion weiterhin treu bleibt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehrung für Wahl-Pielachtaler und Komponist Gerhard Habl in WienIn seinem Heimatbezirk Hietzing gab es ein Festkonzert für den Gründer der „PCC - Pielachtaler Classic Concerts“.
Weiterlesen »
Melissa Naschenweng: So lief mein Treffen mit AnastaciaBackstage bei Florian Silbereisens 'Schlagerboom' erfüllte sich für die österreichische 'Helene Fischer', Melissa Naschenweng, ein kleiner Traum.
Weiterlesen »
Zum 300. Jubiläum – das ist nun neu im MuseumsquartierZum Jubiläumsjahr '300 Jahre Johann Bernhard Fischer von Erlach' wird die Außenansicht des Wiener MuseumsQuartiers nun von zwei Künstlern gestaltet.
Weiterlesen »
Marchfeldkanal: Quirgst wurde als Vorsitzender verabschiedetFritz Quirgst wurde als langjähriger Vorsitzender des Kuratoriums der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal verabschiedet. Seine Leistungen über vier Perioden wurden mit der goldenen Kammermedaille der NÖ Landwirtschaftskammer gewürdigt.
Weiterlesen »
Lawinenschutzgalerie zwischen Waidhofen und Opponitz wurde erneuertAufgrund von Zeitschäden wurden in 15 Wochen zweites und drittes Lawinenschutzdach saniert. Der Verkehr wurde mittels Ampel geregelt.
Weiterlesen »