D: Rund alle 2 Minuten 54 Sekunden rückte die Feuerwehr Essen im Jahr 2022 zu Einsätzen aus

Österreich Nachrichten Nachrichten

D: Rund alle 2 Minuten 54 Sekunden rückte die Feuerwehr Essen im Jahr 2022 zu Einsätzen aus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

D: Rund alle 2 Minuten 54 Sekunden rückte die Feuerwehr Essen im Jahr 2022 zu Einsätzen aus -

ESSEN : Wenig überraschend war die Auswertung der Einsatzzahlen der Feuerwehr Essen für das vergangene Jahr 2022. Insgesamt wurde die Feuerwehr Essen zu 181.193 Einsätzen alarmiert. Erwartungsgemäß gab es einen erneuten Anstieg von 5.704 Einsätzen im Vergleich zum Jahr 2022.

Prozentual liegt, wie in den Jahren zuvor, der Hauptbestandteil der Einsätze mit rund 92 Prozent im Bereich Krankentransport, Rettungsdienst/Notfallrettung. Auch der Anstieg der Einsätze im Vergleich zum letzten Jahr fiel daher zum größten Teil in den Bereich Rettungsdienst. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 83.712 Krankentransporte durchgeführt. Im Bereich der Notfallrettung gab es 79.738 Einsätze, ein Plus von 2.008. Bei 20.

Die Feuerwehr Essen konnte im Bereich der “Technischen Hilfeleistung” sowie bei Brandeinsätzen insgesamt 65 Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen retten. Leider verstarben im Jahr 2022 zwei Personen durch die Einwirkung von Feuer und/oder Rauch. In Summe konnten 1.611 Brände erfolgreich bekämpft werden. Ein Plus von 704 Brandeinsätzen im Vergleich zum vergangenen Jahr. Besonders erwähnenswert sind hier einige Großbrände im Jahr 2022. Am 22.02.

Einige Wochen später, am 08.03.2022, war eine riesige Rauchsäule weit über Essens Stadtgrenzen hinweg sichtbar. Ein Möbellager in Essen-Kray war in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf eine weitere Lagerhalle. Am 06.09.2022 kam es bei Dacharbeiten zu einem Vollbrand einer Lagerhalle mit Wohngebäude. Über Stunden war eine schwarze Rauchsäule über der Stadt sichtbar.

Die Aufgaben der Feuerwehr sowie das Einsatzaufkommen wachsen von Jahr zu Jahr. Die Feuerwehr Essen befindet sich nach einer externen Begutachtung in einem Veränderungsprozess, um auch in Zukunft erfolgreich auf das wachsende Einsatzspektrum und die steigenden Einsatzzahlen reagieren zu können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diesen Lachskaviar solltest du keinesfalls essenDiesen Lachskaviar solltest du keinesfalls essenDas Produkt 'Balik Pearls – Lachskaviar' muss wegen Listerien zurückgerufen werden.
Weiterlesen »

Buch: Merkhilfen und Abkürzungen bei Feuerwehr, THW und RettungsdienstBuch: Merkhilfen und Abkürzungen bei Feuerwehr, THW und RettungsdienstFür die Aus- und Fortbildung, aber auch für den Einsatz werden wichtige Sachverhalte oft in komprimierter Form als Abkürzung, Akronym oder Merkregel zusammengefasst. Die Abkürzungen umfassen Fahrzeug- und Funktionsbezeichnungen ebenso wie die erforderlichen Einsatzmittel und müssen verstanden werden
Weiterlesen »

Maibaum umgeschnitten: Feuerwehr stellt UltimatumMaibaum umgeschnitten: Feuerwehr stellt UltimatumRAGELSDORF. In der Mostviertler Gemeinde Ragelsdorf wurde der Maibaum von Unbekannten umgeschnitten und liegen gelassen. Nun droht die Feuerwehr mit einer Anzeige.
Weiterlesen »

Bilanz für 2022 - Die Urlaubsfreude ist wieder zurück: Mehr Reisen trotz TeuerungBilanz für 2022 - Die Urlaubsfreude ist wieder zurück: Mehr Reisen trotz TeuerungNach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ist im vergangenen Jahr hierzulande die Urlaubsfreude zurückgekehrt.
Weiterlesen »

Zum internationalen Tag der Feuerwehrleute → Passen Begeisterung und Feuerwehr zusammen?Zum internationalen Tag der Feuerwehrleute → Passen Begeisterung und Feuerwehr zusammen?„Retten, Löschen, Bergen, Schützen“, so das Credo der Feuerwehrleute weltweit. Tag und Nacht sind Feuerwehrleute auf der gesamten Erde bereit, um Menschenleben zu retten und Sachwerte zu schützen – und stellen dabei ihre persönlichen Interessen Hinten an. Dabei vertrauen die Floriansjünger auf einen
Weiterlesen »

Postbus-Shuttle Liesingtal: 750 Personen nutzten im ersten Jahr individuelles Öffi-AngebotPostbus-Shuttle Liesingtal: 750 Personen nutzten im ersten Jahr individuelles Öffi-AngebotEine Busfahrt auf Abruf: Der Postbus-Shuttle Liesingtal macht das seit knapp einem Jahr möglich. Rund 750 Personen nutzten seither das Mobilitätsangebot, das nun in sein zweites Betriebsjahr startet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 22:31:00