Feuerwehr-News aus erster Hand
WAGING AM SEE : Der austretende Rauch aus einer Wohnung in der Traunsteiner Straße wurde bereits von einigen Passanten wahrgenommen. Als kurz darauf jedoch die Waginger Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen anrückte, wurden dann auch weitere zahlreiche Nachbarn und Spaziergänger auf einen möglichen Zimmerbrand aufmerksam. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass es sich hierbei um eine sogenannte Zugübung der Feuerwehr handelte.
Mit dem Begriff „Zugübung“ wird der Einsatz eines sogenannten Löschzuges bezeichnet. Es handelt sich dabei nicht wie fälschlicherweise oft angenommen wird um ein einzelnes Feuerwehrauto, sondern um mehrere Einsatzfahrzeuge mit unterschiedlicher Ausstattung. Ausgerückt wird dabei taktisch in einer bestimmten Reihenfolge.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Rauch bei Balkonbrand in München dehnt sich auf mehrere Etagen ausFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
D: Hotel-Einsturz in Kröv → neun Verschüttete, zwei Personen inzwischen tot geborgen, mehrere gerettetFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Gratis-Kondome von Minister Rauch – das steckt dahinterIn Vorarlberg startet am 1. Oktober ein Pilotprojekt, bei dem 3.500 Frauen für ein Jahr kostenlose Verhütungsmittel erhalten. 'Heute' hat die Details.
Weiterlesen »
Rauch: Kein neues Epidemiegesetz mehr von dieser RegierungEs fehle die Einigung mit anderen zuständigen Ressorts und Ländern. In seinen Grundzügen stammt das Epidemiegesetz bereits aus dem Jahr 1913.
Weiterlesen »
Rauch denkt ans Weitermachen und warnt vor FPÖGesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) hat im APA-Sommerinterview - wie schon zuvor signalisiert - einen Rücktritt vom eigentlich geplanten Polit-Rückzug ins Auge gefasst.
Weiterlesen »
'Keine Hängematte' – Rauch zu Mindestsicherungs-StreitHohe Summen für zugewanderte Familien durch die Mindestsicherung – Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) pochte erneut auf eine einheitliche Lösung.
Weiterlesen »